jumpToMain
© schemev/stock.adobe.com
schemev/stock.adobe.com

Stellungnahmen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) beteiligt sich aktiv am politischen Willensbildungsprozess in der Bundesrepublik Deutschland.

Als Gewerkschaft hat sie die Möglichkeit, zu Gesetzesvorhaben der Bundesregierung Stellung zu nehmen. 

05.06.2024 | Medien

Stellungnahme der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Transparenz von Weisungen gegenüber der Staatsanwaltschaft

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist entschiedene Verfechterin der grundgesetzlich garantierten Gewaltenteilung, der Unabhängigkeit der Justiz und der Grundwerte der Europäischen Union, wie sie in

Stellungnahmen

31.05.2024 | Medien

Stellungnahme der GdP zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes (20/11366)

Angesichts der von der Regierungskoalition vorgelegten Änderungen im Konsumcannabisgesetz (KCanG) fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ausreichende Ressourcen für die vorgesehene Evaluation der

Kriminalität Stellungnahmen

31.05.2024 | Medien

Stellungnahme der GdP zum Gesetzentwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und weiterer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert, bei der politisch forcierten Festsetzung eines THC-Grenzwertes für die Teilnahme am Straßenverkehr keine Experimente zu machen. Die aktuelle Debatte dürfe

Stellungnahmen Verkehr

27.03.2024 | Medien

Stellungnahme der GdP zum Gesetzentwurf zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 des Strafgesetzbuches – Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anpassung der Bekämpfung der Kinderpornografie. Der Gesetzentwurf macht einen Fehler rückgängig, der die Strafverf

Stellungnahmen Kriminalität

14.03.2024 | Medien

Stellungnahme zum Entwurf der CDU/CSU über ein Gesetz zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls

Die Fallzahlen beim Wohnungseinbruchdiebstahl bewegen sich wieder auf einem hohen Niveau, ebenso wie die dadurch entstandene Schadenshöhe. Neben materiellen Schäden sind häufig psychische Belastungen

Stellungnahmen Kriminalität

21.02.2024 | Medien

Stellungnahme zur Sitzung des Sportausschusses des Deutschen Bundestages zu Sicherheitsfragen im Fußball

Kernpunkte der Stellungnahme sind die erhebliche polizeiliche Arbeitsbelastung im Zusammenhang mit Fußballspielen, der hohe persönliche Einsatz von Polizeibeschäftigten sowie die problematische Entwi

Stellungnahmen Fußball

26.01.2024 | Medien

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Einsatzes von Verdeckten Ermittlern und Vertrauenspersonen sowie zur Tatprovokation

Die Bedeutung des Einsatzes von Vertrauenspersonen im Bereich der Schweren und Organisier-ten Kriminalität sowie auch der Politisch Motivierten Kriminalität mit Blick auf die Erschwernis-se bei der D

Stellungnahmen

02.11.2023 | Medien

Stellungnahme zum Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz (CanG))

Stellungnahme zum Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz (CanG)) Stellungnahme zum Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur

Stellungnahmen

16.06.2023 | Medien

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes und Änderung anderer Gesetze

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes und Änderung anderer Gesetze Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes un

Stellungnahmen