Pressemitteilungen
26 Ergebnisse in Stories

14.02.2025 | Story
Anhörung zum BVerfG-Urteil zur Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen GdP-Landeschef im Sportausschuss: Sind kein steuerfinanzierter Sicherheitsdienst
Berlin. Im Abgeordnetenhaus wird sich aktuell mit den Folgen des BVerfG-Urteil zur Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen beschäftigt. In einer dazugehörigen Anhörung im Sportausschuss plädierte die

12.02.2025 | Story
Start der Messerverbotszonen in Berlin – Ein Placebo ohne jeglichen Realitätsbezug
Berlin. Ab diesem Samstag wird es auch in der Hauptstadt drei so genannte Messerverbotszonen geben – Am Görlitzer Park, dem Kottbusser Tor und dem Leopoldplatz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spr

30.01.2025 | Story
Cyberangriffe, Sachbeschädigungen, gezielte Migrations-Steuerung
GdP sieht in Russland und seinen Partnern Gefahr für Berlin und fordert milliardenschweres Sondervermögen Innere Sicherheit und Bevölkerungsschutz Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor

23.01.2025 | Story
Auswirkungen globaler Krisen in Berlin spürbar – Polizei schützt über 1.000 Objekte – GdP fordert: Bund soll in Zukunft den Objektschutz in der Hauptstadt übernehmen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) richtet klare Worte in Richtung Politik und erwartet im Bundestagswahlkampf sowie den folgenden Koalitionsverhandlungen, dass der Bund seiner Verantwortung

21.01.2025 | Story
Raus aus der Blackbox, rein in die moderne Internetrecherche GdP fordert zentrale OSINT-Kompetenzstelle für Berlin
Berlin. Nicht erst durch die Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette ist in unserem Land die Diskussion über die Möglichkeiten von Polizeiarbeit entbrannt. Während die Sicherheitsbehörden gute d

15.01.2025 | Story
BVerfG stellt klar – Vereine können bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden - GdP: Richtungsweisend für Großveranstaltungen, Werkzeug offenhalten
Mit seiner gestrigen Entscheidung in Sachen „Polizeikosten Hochrisikospiele“ hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) festgelegt, dass Vereine bei besonders brisanten Spielen für personellen Mehrauf

06.01.2025 | Story
Zeit für ein flächendeckendes Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei übergeben Innenministerium mehr als 1.961.007 Unterschriften
Am heutigen Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Staatssekretärin Juliane Seifert des Bundesministeriums für Inneres mehr als 1

09.12.2024 | Story
Diktator-Sturz in Syrien, Weihnachtsmärkte, Silvester und Co. - GdP spricht von extremer Einsatzbelastung und fordert mehr Beteiligung vom Bund
Berlin. Tausende Menschen feierten am Wochenende den Sturz des syrischen Diktators Baschar al Assad auf Berlins Straßen. Die Polizei sicherte die weitgehend friedlichen Lagen mit großem Personalansat

11.11.2024 | Story
GdP warnt vor dramatischen Folgen durch Lachgas für den Straßenverkehr
Immer mehr Unfälle unter dem Einfluss von Lachgas - Landeschef Sephan Weh mit einem Apell an die jungen Menschen Berlin. Seit Ende letzten Jahres häufen sich nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei

02.10.2024 | Story
Bruch des Koalitionsvertrages GdP übt scharfe Kritik an Berliner Senat und schreibt offenen Brief
200 Euro weniger als der Kollege beim Bund Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) richtet scharfe Kritik in Richtung des Senats wegen der Entscheidung zur Erhöhung der Beamtenbesoldung und appelli

25.09.2024 | Story
Wir sind nicht Mutti für alles - GdP schlägt Alarm und fordert Diskussion über polizeiliche Aufgaben in Berlin
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) präsentiert eine Liste der subsidiären Aufgaben, die durch die Hauptstadtpolizei regelmäßig für andere Behörden und Ämter übernommen werden, obwohl eigentli

04.09.2024 | Story
Schluss mit der Phantomdebatte - Aktuelle Abschiebepraxis ist ein Desaster
GdP präsentiert Zahlen und stellt Forderungskatalog an Berliner Landesregierung Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) meldet sich in der Debatte um das Abschiebedesaster erneut zu Wort, präsentie