jumpToMain

302 Ergebnisse in Stories

27.03.2025 | Story

Ausblick auf den 33. Landesdelegiertentag

Am 18. November 2025 beginnt der 33. Landesdelegiertentag der GdP Niedersachsen. Im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung wird der geschäftsführende Vorstand gewählt und die Themen und Prioritäten für

27.03.2025 | Story

FA Kripo Niedersachsen unterstützt Forderung nach erweitertem Datenzugriff

Der Fachausschuss Kriminalpolizei (FA Kripo) Niedersachsen begrüßt die Äußerung des Bundesvorsitzenden der GdP, Jochen Kopelke, zur Notwendigkeit eines erweiterten Datenzugriffs für die Polizei. F

FA Kripo

25.03.2025 | Story

Einheitliche Sicherheitszulage im Verfassungsschutz Niedersachsen

Ein wichtiger gewerkschaftlicher Erfolg für die Beschäftigten im Verfassungsschutz Niedersachsen: Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wurde die Sicherheitszulage vereinheitlicht. Alle Kolleginnen und Koll

BG Hannover

21.03.2025 | Story

Die GdP lässt Dich nicht im Stich! Seniorenseminar hilft und begleitet Senioren bei wichtigen Entscheidungen

Niemand hat wirklich Lust, über das Altern, den eigenen Renten- oder Pensionsabschnitt oder gar über Krankheit, Siechtum, Tod und den eigenen Nachlass zu sinnieren – jedenfalls nicht zu früh und nich

Seniorengruppe

21.03.2025 | Story

GdP fordert Optimierung der PKS für realistisches Lagebild und Würdigung der Kripo-Arbeit

Der Fachausschuss Kriminalpolizei (FA Kripo) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen begrüßt, dass in der jüngst veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 in Niedersachsen

FA Kripo Pressemitteilungen

13.03.2025 | Story

Kriminalstatistik 2024: Polizei in Niedersachsen weiter stark gefordert

Angesichts des heute vorgestellten Rückgangs der registrierten Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen davor,

Pressemitteilungen

12.03.2025 | Story

Saarbrücker Erklärung: Neue Sicherheits- und Finanzierungsstrategie gefordert

Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist geprägt durch komplexe Herausforderungen: Politische Umbrüche, Extremismus, Kriminalität und eine misslungene Migrationspolitik stellen Poli

Bundesvorstand Sicherheitspolitik Innenpolitik

20.02.2025 | Story

Blutspendeaktion der BG Polizeiakademie am 02.04. in Oldenburg 

Am 02.04.2025 findet in der Polizeiakademie Niedersachsen, Standort Oldenburg eine Blutspendeaktion der GdP Bezirksgruppe Polizeiakademie statt.  Blutspendeaktion der BG Polizeiakademie am 02.04.

BG Polizeiakademie

20.02.2025 | Story

Blutspendeaktion der BG Polizeiakademie am 18.03. in Nienburg 

Am 18.03.2025 findet in der Polizeiakademie Niedersachsen, Standort Nienburg eine Blutspendeaktion der GdP Bezirksgruppe Polizeiakademie statt.  Blutspendeaktion der BG Polizeiakademie am 18.03. i

BG Polizeiakademie

17.02.2025 | Story

Landesfrauenkonferenz: Wechsel an der Spitze und wichtige Themen im Fokus

Auf der Landesfrauenkonferenz der GdP Niedersachsen am 12. und 13. Februar 2025 stand neben inhaltlichen Diskussionen ein personeller Wechsel im Mittelpunkt: Nach langjährigem Engagement las Vorsitze

Frauengruppe

11.02.2025 | Story

Zukunft im Tarif aktiv gestalten

Die Tarifkommission Niedersachsen ist im Januar zusammengekommen, um die Ergebnisse der Tarifkonferenz 2024 auszuwerten und hat dabei zentrale Themen aufgegriffen, die dabei erarbeitet worden waren.

Tarifkommission

11.02.2025 | Story

Diskussion um populistische Positionen: Rückkehr zur Sachlichkeit

Nachdem die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen zweifelhafte Äußerungen von Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft (DPolG), zurückgewiesen und die Rüc