JUNGE GRUPPE (GdP)
In unserer Personengruppe der JUNGEN GRUPPE (GdP) Sachsen-Anhalt sind alle GdP-Mitglieder organisiert, welche das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Darüber hinaus zählen auch alle Auszubildenden und Studierende an unserer Fachhochschule der Polizei, unabhängig vom Alter, zu uns.
Somit können wir stolz sagen, dass wir etwa 1/3 aller GdP-Mitglieder in unserem Landesbezirk vertreten dürfen.
Dadurch, dass wir als Personengruppe keiner Bezirksgruppe angehören, sind wir im ganzen Landesbezirk für euch zuständig. Somit stehen wir euch von:
Aulosen bis Ossig (Nord bis Süd) und Ohrsleben bis Coswig (Anhalt) (West bis Ost)
mit Rat und Tat zu Seite. Egal ob es dabei um Fragen zu Tarifverhandlungen unserer Beschäftigten geht und die Übernahme auf Beamte, Themen wie die Einführung des Fahrradleasing oder nur um eine Adressänderung aufgrund eines Umzugs, wir sind sehr gern euer erster Ansprechpartner.
Wie es sich jedoch bei der gewerkschaftlichen Arbeit gehört, sind wir als Jugendorganisation nicht allein. Unser Landesvorstand und all unsere Bezirksgruppen stehen dabei immer hinter uns und wir arbeiten Hand in Hand bei all unseren Initiativen. Dadurch können wir unseren und eure Vorschläge bis zu den politischen Entscheidungsträgern tragen und so gemeinsam eine Verbesserung anregen.
Sollte es eurerseits also Probleme geben, ihr habt allgemeine Fragen oder zu einem ganz speziellen Thema oder ihr wollt gern selbst wissen, wie ihr euch gewerkschaftlichen engagieren könnt, dann schreibt uns doch gern eine Mail oder sprecht uns einfach an, wenn ihr uns seht.
JUNGE GRUPPE (GdP)
Informationen
24.01.2024 | Story
Neuregelung Kinderkrankentage neue Regelung für 2024 und 2025 zu Kinderkrankengeldanspruch im SGB V und Kinderkrankentagen in der Urlaubsverordnung für Beamtinnen und Beamte des Landes
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Neureglungen für gesetzlich versicherte Personen zum Kinderkrankengeld im SGB V für die Jahre 2024 und 2025 haben die Gewerkschaft der Polizei veranlasst am Donnerstag,
12.12.2023 | Story
Übertragung des Tarifergebnisses für Empfängerinnen und Empfänger von Besoldungs- und Versorgungsbezügen
Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie für Empfängerinnen und Empfänger von Besoldungs- und Versorgungsbezügen Übertragung des Tarifergebnisses für Empfängerinnen und Empfänger von Besoldungs- und V
09.12.2023 | Story
GdP zu den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder
Die öD-Gewerkschaften haben in der Tarifverhandlung ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufrieden stellendes Ergebnis durchgesetzt. GdP zu den Tarifverhandlungen fü
28.11.2023 | Story
LANDESWEITER WARNSTREIK AUFRUF ZUR DEMONSTRATION
Liebe Tarifler, nehmt Eure Rechte wahr und beteiligt Euch am Warnstreik. Liebe Beamtinnen und Beamte, solidarisiert Euch und nehmt an der Demonstration teil. Tarifrunde TV-L 2023 LANDESWEITER WARNSTRE
10.11.2023 | Story
GdP-Bundesseniorenvorstand zu Tarifverhandlungen für die öD-Beschäftigten der Länder Gerk: Öffentliche Arbeitgeber verkennen die Lage
Am Rande einer Vorstandssitzung in Berlin fordert der Bundesseniorenvorsitzende Ewald Gerk die Tarifparteien auf, von dem bisherigen Verhandlungsprocedere Abstand zu nehmen und das Tarifergebnis der T
19.07.2023 | Story
Jetzt auch für GdP-Mitglieder in Sachsen-Anhalt FITNESS-FLAT ZUM POWER-PREIS
Die Gewerkschaft der Polizei Sachsen-Anhalt unterstützt Dich, mit Hansefit körperlich fit und mental gesund zu bleiben.Das Beste daran: Mit nur 62,48€/Monat – plus einer einmaligen Anmeldegebühr best
03.04.2023 | Story
Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst – Scharfe Kritik an Falschdarstellungen der Arbeitgeberseite Klemmer: Ein solches Angebot hat es nicht gegeben
Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen haben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge der Gewerkschaftsseite kein Angebot in Höhe von „8 Prozent mehr Lohn und 300 Euro Mindestbetrag“ während der drit
27.02.2023 | Story
Kooperationsvereinbarung zwischen Gewerkschaft der Polizei und FIT/ONE
Jetzt das Training aufnehmen, Montag - Sonntag zwischen 6:00 - 24:00 Uhr Deutschlandweit gültig Kooperationsvereinbarung zwischen Gewerkschaft der Polizei und FIT/ONE / Bild ansehen oder ausdrucken, b
16.02.2023 | Story
Gewerkschaft schockiert über Chatgruppe – wieder wird das Ansehen unserer Landespolizei beschädigt
Wir als Gewerkschaft der Polizei Sachsen-Anhalt sind empört darüber, dass 18 Personen den Ruf einer sehr gut arbeitenden Polizei in Sachsen-Anhalt in Verruf bringen. Sie beschädigen damit das Ansehen
20.01.2023 | Story
Pressemeldung 01/23 GdP steht uneingeschränkt hinter dem Einsatz der Landesbereitschaftspolizei in Lützerath
Wie der Landesvorsitzende der GdP Sachsen-Anhalt Uwe Bachmann bereits in der Presse als auch auf Social Media deutlich machte, steht die GdP Sachsen-Anhalt uneingeschränkt hinter dem Einsatz der Lan-d
10.01.2023 | Story
Angebot des Fördervereins der GdP LSA Das EMS-Studio, das Zeit spart: 20 Minuten Training pro Woche reichen
Die Anwendung von sogenanntem „EMS Training“ ist mehr als ein Trend. EMS wirkt. Die positiven Wirkungen des EMS-Trainings zeigen sich besonders bei Muskelwachstum und Kraftsteigerung, Aufbau der Tiefe
14.12.2022 | Story
Die GdP informiert über die Geltendmachung zur amtsangemessenen Alimentierung Form der Einreichung der Widersprüche
Liebe Kolleginnen und Kollegen, / per E-Mail vom 06. Dezember 2022 haben wir euch bereits über die fristwahrende Notwendigkeit der Einlegung von Widersprüchen für 2022 bis spätestens zum Ende des Jahr