
Tarifpolitik
9 500 der 57 800 Beschäftigten der Polizei in NRW sind Tarifbeschäftigte. Für sie ist die GdP besonders wichtig. Denn die GdP ist die einzige Gewerkschaft bei der Polizei, die bei den Tarifverhandlungen der Länder für den öffentlichen Dienst mit am Verhandlungstisch sitzt.
Eingruppierung und Gehalt der Tarifbeschäftigten der Länder sind in einem eigenen Tarifvertrag geregelt, dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Er gilt mit Ausnahme von Hessen für alle Bundesländer.
Tarifverträge haben eine überragende Bedeutung für eine angemessene Gestaltung der Arbeitsverhältnisse von Tarifbeschäftigten, denn die gesetzlichen Regelungen enthalten nur Mindestbedingungen. Tarifverträge sind das zentrale Mittel zur Durchsetzung von Verbesserungen eurer Arbeits- und Lebensbedingungen!
Verhandlungspartner des TV-L sind auf Seite der Gewerkschaften neben der GdP auch die anderen ÖD-Gewerkschaften im DGB, ver.di und GEW, und die Tarifunion im Deutschen Beamtenbund. Damit die Interessen der Beschäftigten bei der Polizei nicht zu kurz kommen, gibt es beim GdP-Landesbezirk NRW extra eine eigene Tarifkommission. Sie bereitet die Forderungen für die Große Tarifkommission der GdP für die Verhandlungen mit den Arbeitgebern über den TV-L vor und koordiniert die tarifpolitischen Initiativen der GdP auf Landesebene.
Mehr Infos zur Tarifpolitik

Camilla Ruppert

Petra Morawietz

Anke Nowak

Jutta Jakobs
stellvertretende Landesvorsitzende
Geschäftsführender Landesvorstand
Tarif-Stories
22 Ergebnisse in Stories

06.12.2024 | Story
Fokus ZA
GdP fordert mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung Die Personalthemen in der Verwaltung müssen innerhalb der Polizei NRW mehr Gewicht erhalten! Schwerpunkte sind dabei der akute Personalbedarf, die Per

06.06.2024 | Story
Euro 2024 - Einsatz ohne Ende?
Düsseldorf. Vom 15. Mai bis zum 31. Juli 2024 gelten in NRW aufgrund einer Allgemeinverfügung Ausnahmeregelungen vom Arbeitszeitgesetz. Diese Möglichkeit ist in § 15 Abs. 2 ArbZG ausdrücklich vorgeseh

05.06.2024 | Story
Wichtige Rechtsprechung zur Inflationsausgleichsprämie in der Elternzeit
Düsseldorf. Mit dieser News möchten wir Kolleginnen und Kollegen, die sich zum Zeitpunkt des aktuellen Tarifabschlusses am 09.12.2023 und in der Folgezeit in der Elternzeit befanden bzw. noch befinden

03.05.2024 | Story
Tarifbeschäftigte brauchen bessere Fortbildungsmöglichkeiten!
Der Tarifbereich bei der Polizei NRW wächst stetig. Auch nach Ende des Maßnahmenpakets erhält er immer mehr Zuwachs. Das liegt daran, dass die Tarifbeschäftigten mehr Aufgaben übernehmen und ihre Täti

30.04.2024 | Story
Streikgelder sind ausgezahlt
Fünf Monate ist es nun her, seit ein paar tausend Beschäftigte der Polizei NRW nach Düsseldorf gekommen sind, um für mehr Entgelt zu demonstrieren. Für die Tarifbeschäftigten war es ein historischer T
21.12.2023 | Story
Was bringt mir der Tarifabschluss?
Wieviel mehr - ab wann? Darum geht es, genau daran wird ein Tarifergebnis gemessen. In der Anlage findet Ihr eine Übersicht über die Tabellenwerte der Entgeltgruppen zum aktuellen Zeitpunkt und mit St
11.12.2023 | Story
Tarifergebnis 2023
Am 09. Dezember haben sich die Tarifparteien auf einen Abschluss geeinigt. Einen Abschluss, der ohne die Kolleginnen und Kollegen, die so zahlreich auf die Straße gegangen sind, nicht erreicht worden
06.12.2023 | Story
Tarifrunde 2023 Demo in Düsseldorf und Warnstreik: Wir sagen DANKE!
Was für ein Tag, was für eine Stimmung! Soviel GdP-Grün, soviel Entschlossenheit! In der laufenden Tarifauseinandersetzung haben 4500 bis 5000 GdP-Kolleginnen und Kollegen an diesem Dienstag (5. Dezem
05.12.2023 | Story
Gemeinsame Pressemitteilung Landesregierung darf Beschäftigte nicht im Stich lassen!
Am heutigen landesweiten Warnstreiktag in Düsseldorf drängen Tausende Beschäftigte auf ein akzeptables Angebot. Aufgerufen hatten unter anderem die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW sowie di
29.11.2023 | Story
Aufruf zum Warnstreik
Der zweite Verhandlungstermin der diesjährigen Tarifrunde ist ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber haben sich auf die Argumentation zurückgezogen, dass selbst ein Abschluss, wie ihn Bund und Kommu
27.11.2023 | Story
Tarifinfo zum Warnstreik Warnstreiks/Streiks sind zulässig! - Und unser gutes Recht!
Was ist ein Streik? Der Streik ist ein Grundrecht zur Durchsetzung unserer Forderungen, welches sich aus Art. 9 Abs. 3 GG ergibt. Gewerkschaftliche Warnstreiks/Streiks sind (nach Ablauf der Friedenspf
22.11.2023 | Story
Tarifrunde 2023 Mehr als jede zehnte Stelle im Tarifbereich der Polizei NRW unbesetzt
Im Tarifbereich sind bei der Polizei NRW aktuell von 9842 Stellen nur 8771 besetzt (Stand 1. Oktober 2023). Heißt: 11% der Stellen sind offen. „Eine alarmierende Zahl! Der Fachkräftemangel schlägt vol