21.11.2023
Tarifrunde 2023
Mehr als jede zehnte Stelle im Tarifbereich der Polizei NRW unbesetzt
Tarifrunde
Tarifpolitik
Im Tarifbereich sind bei der Polizei NRW aktuell von 9842 Stellen nur 8771 besetzt (Stand 1. Oktober 2023). Heißt: 11% der Stellen sind offen. „Eine alarmierende Zahl! Der Fachkräftemangel schlägt voll durch“, klagt die stellvertretende GdP-Landesvorsitzende und Tarif-Expertin Jutta Jakobs.
Über 1000 offene Stellen bei der Polizei NRW - die GdP ist nicht
überrascht!!!
Erst kürzlich hatte eine Abfrage ergeben, dass in einzelnen
Polizeibehörden z.B. IT-Stellen mitunter vier Mal ausgeschrieben werden
müssen. Die freie Wirtschaft lockt teilweise mit Gehältern von 1000 Euro
mehr. Selbst Bund und Kommunen bezahlen laut aktuellen Entgelttabellen bis
zu 15% mehr als Bundesländer wie NRW.
Die große Frage lautet: Wann merken die Arbeitgeber von der
Tarifgemeinschaft der Länder (TdL), dass es da einen Zusammenhang gibt..?
„Es ist allerhöchste Zeit für attraktive und zeitgemäße Löhne im
öffentlichen Dienst“, drängt Jutta Jakobs. Dass die TdL in der laufenden
Tarifauseinandersetzung zwei Verhandlungsrunden verstreichen ließ, ohne
auch nur ein Angebot vorzulegen – das nennt Jakobs einen „Skandal“.
Der Wettbewerb um Fachkräfte entscheide über die Zukunftsfähigkeit des
Öffentlichen Dienstes. Die stellvertretende GdP-Landesvorsitzende drängt:
Es ist ZEIT ZU HANDELN!
Die GdP fordert: 10,5% mehr Geld – jetzt, mindestens aber 500 Euro mehr!