Seniorengruppe
Vorstand Seniorengruppe
29 Ergebnisse in Stories
12.01.2024 | Story
Beihilfe! Beihilfe – elektronische Übermittlung von Anträgen möglich!
Ab sofort ist es allen Beihilfeberechtigten über ihr Smartphone oder Tablet möglich bei Benutzung der App „Meine Arztrechnungen“, selbige digital einzureichen und abzurechnen. Hierfür müssen die Rechn
12.12.2023 | Story
Übertragung des Tarifergebnisses für Empfängerinnen und Empfänger von Besoldungs- und Versorgungsbezügen
Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie für Empfängerinnen und Empfänger von Besoldungs- und Versorgungsbezügen Übertragung des Tarifergebnisses für Empfängerinnen und Empfänger von Besoldungs- und V
09.12.2023 | Story
GdP zu den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder
Die öD-Gewerkschaften haben in der Tarifverhandlung ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufrieden stellendes Ergebnis durchgesetzt. GdP zu den Tarifverhandlungen fü
28.11.2023 | Story
LANDESWEITER WARNSTREIK AUFRUF ZUR DEMONSTRATION
Liebe Tarifler, nehmt Eure Rechte wahr und beteiligt Euch am Warnstreik. Liebe Beamtinnen und Beamte, solidarisiert Euch und nehmt an der Demonstration teil. Tarifrunde TV-L 2023 LANDESWEITER WARNSTRE
14.11.2023 | Story
Geltendmachung zur amtsangemessenen Alimentierung Notwendigkeit von Widersprüchen auch für Versorgungsempfänger
Liebe Kolleginnen und Kollegen, / Beamtinnen und Beamte haben einen verfassungsmäßig garantierten Anspruch auf Erhalt einer amtsangemessenen Alimentation nach Art. 33 Abs. 5 GG. Wir setzen uns für euc
10.11.2023 | Story
GdP-Bundesseniorenvorstand zu Tarifverhandlungen für die öD-Beschäftigten der Länder Gerk: Öffentliche Arbeitgeber verkennen die Lage
Am Rande einer Vorstandssitzung in Berlin fordert der Bundesseniorenvorsitzende Ewald Gerk die Tarifparteien auf, von dem bisherigen Verhandlungsprocedere Abstand zu nehmen und das Tarifergebnis der T
10.11.2023 | Story
Geltendmachung zur amtsangemessenen Alimentierung Notwendigkeit von Widersprüchen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, / Beamtinnen und Beamte haben einen verfassungsmäßig garantierten Anspruch auf Erhalt einer amtsangemessenen Alimentation nach Art. 33 Abs. 5 GG. Wir setzen uns für euc
29.09.2023 | Story
Beispiel für soziales Engagement der GdP Westen für Sicherheit
Am Donnerstag, dem 28. September 2023, überreichten Andreas Pöschel (links im Bild) und Uwe Petermann (rechts im Bild), Mitglieder des Fördervereins der Gewerkschaft der Polizei, gemeinsam mit der Reg
15.09.2023 | Story
Beihilfe-App Digitalisierung des Beihilfeantragsverfahren
In vielen Gesprächen der letzten Jahre im politischen Raum und insbesondere mit dem zuständigen Ressort für die Beihilfe, dem Finanzministerium, hat die Gewerkschaft der Polizei auf die Digitalisierun
27.04.2023 | Story
Der VDP – der Verlag der GdP und der Förderverein der GdP Sachsen-Anhalt suchen Dich
Der VDP – der Verlag deiner Gewerkschaft – sucht gemeinsam mit dem Förderverein der GdP Sachsen-Anhalt Kolleginnen oder Kollegen, die neben Beruf oder Ruhestand Zeit und Lust für eine gut bezahlte Tät
17.03.2023 | Story
Geplante Einführung des 49-Euro-Tickets Schreiben des Landesvorsitzenden der GdP, Uwe Bachmann an die Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Hüskens
Auf Initiative der Landesseniorengruppe hat der Landesvorsitzende Uwe Bachmann in einem Schreiben an die Ministerin Forderungen im Zusammenhang mit der geplanten Einführung des 49-Euro-Tickets gestell
14.12.2022 | Story
Die GdP informiert über die Geltendmachung zur amtsangemessenen Alimentierung Form der Einreichung der Widersprüche
Liebe Kolleginnen und Kollegen, / per E-Mail vom 06. Dezember 2022 haben wir euch bereits über die fristwahrende Notwendigkeit der Einlegung von Widersprüchen für 2022 bis spätestens zum Ende des Jahr