jumpToMain
© Bild: GdP
Bild: GdP

JUNGE GRUPPE (GdP)

Über uns

Das Studium bei der Polizei beginnt – es ist nicht so einfach, alles Neue richtig auf die Reihe zu bekommen: Arbeitsplatz, Privatleben, Hobby, Altersvorsorge... ganz schön viel auf einmal.

Von Beginn an ist die JUNGE GRUPPE (GdP) an Deiner Seite – dort findest du Ansprechpartner, ganz gleich, ob es um Deine Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz, um Deine Vergütung oder um Deine Zukunftsplanung geht.

Die JUNGE GRUPPE (GdP) ist die Jugendorganisation der Gewerkschaft der Polizei. Im Rahmen der GdP-Satzung vertreten wir die besonderen Belange unserer Mitglieder (bis zu einem Alter von 30 Jahren).

Jeweils zum 1. März und zum 1. September heißt die JUNGE GRUPPE (GdP) die neuen Kolleginnen und Kollegen, die ihr Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen aufnehmen, herzlich willkommen. Kurz nach Dienstantritt erläutert sie bei der "Stunde der Gewerkschaften" die Leistungen der GdP und präsentiert sich als starker Partner an der Seite der Anwärter/innen.

Unsere wichtigste Aufgabe ist die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen sowie des Beamten- und Arbeitsrechts. Um unsere Idee durchsetzen zu können, hilft eine starke Solidargemeinschaft.

Die JUNGE GRUPPE (GdP) ist übrigens mit über 47.000 Mitgliedern bundesweit die größte Interessenvertretung junger Beschäftigter in der Polizei.

In Niedersachsen zählen über 5.000 Mitglieder zur JUNGEN GRUPPE (GdP). Hier fallen wir vor allem durch unsere verschiedenen Aktionen auf. Wir sind bei jeder größeren Sportveranstaltung mit unserem MugaZ-Stand (Mit uns gemeinsam ans Ziel) vertreten und betreuen die Sportler/innen bei ihren Aktivitäten mit Getränken etc.

Der Landesjugendvorsitzende vertritt als Mitglied des Landesbezirksvorstandes die Interessen des Landesjugendvorstandes und der JUNGEN GRUPPE. Der Erweiterte Landesjugendvorstand umfasst neben den Mitgliedern des Geschäftsführenden Landesjugendvorstandes Vertreter/innen aus jeder Bezirksgruppe.

Du möchtest auch mitmachen? Du hast Interesse Kolleginnen und Kollegen in Großeinsätzen zu betreuen?
Dann komm zu uns!

Kontakt

über die Geschäftsstelle

© GdP
GdP

Funktionsträger/innen

© Bild: GdP
Bild: GdP
  • Landesjugendvorsitzender: Lars Barlsen (BG Hannover, rechts)
  • Stellv. Vorsitzende: Gesche Krahmer (BG Lüneburg, links)
  • Stellv. Vorsitzender: Peter Lambers (BG Osnabrück)
  • Stellv. Vorsitzender: Joshua Tägtmeyer (BG Braunschweig)
  • Schriftführerin: Anja Kiesbye (BG Göttingen)
  • Stellv. Schriftführer/in: N.N.
  • Kassierer/in: N.N.
  • Stellv. Kassierer/in: N.N.
  • Kassenprüfer/in: N.N.

Der erweiterte Landesjugendvorstand

Zusätzlich zu den Mitgliedern des Geschäftsführenden Landesjugendvorstandes gehören folgende Mitglieder zum erweiterter Landesjugendvorstand:

  • N.N. (BG Braunschweig)
  • N.N. (BG Göttingen)
  • N.N. (BG Hannover)
  • Sophie Rudolf (BG LKA)
  • Michael Eichfeld (BG Lüneburg)
  • Raphael Radzieowski (BG Oldenburg)
  • Luca Bertling (BG Osnabrück)
  • N.N. (BG PA, KG Oldenburg)
  • Carolin Hillje und Mirco Hippel (BG ZPD Niedersachsen)
  • Sebastian Timke (Beisitzendes GsV-Mitglied)

News aus der JUNGEN GRUPPE (GdP)