jumpToMain

428 Ergebnisse in Stories

28.03.2025 | Story

Schlichtungsempfehlung liegt vor

Die Schlichtung wurde eingeleitet, nachdem die Arbeitgeber am 17.03.2025 am Ende der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt haben. Tarifrunde TVöD 2025

Tarif Tarifverhandlungen

28.03.2025 | Story

Cannabisgesetz: Fehler erkennen und korrigieren

„Das Cannabisgesetz ist und bleibt ein Mängelexemplar.“ Nach einem Jahr zieht der für die Kriminalpolitik zuständige stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Alexander Po

Innenpolitik Kriminalität Positionspapier

26.03.2025 | Story

Tarifverhandlungen gescheitert – Jetzt läuft die Schlichtung

Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen ist bisher ohne Ergebnis geblieben. Nach intensiven Gesprächen in der dritten Verhandlungsrunde startete die Arbeitgeberseite das Schl

Tarif Tarifverhandlungen

21.03.2025 | Story

Veranstaltungen der Landesfrauengruppe zum intern. Frauentag

Internationaler Frauentag 2025 Veranstaltungen der Landesfrauengruppe zum intern. Frauentag / Die Frauen der Landesfrauengruppe Sachsen beteiligten sich an vielen Veranstaltungen anlässlich des

Veranstaltung Frauengruppe

19.03.2025 | Story

Gewaltbereiten Linksextremismus hart bestrafen

GdP-Chef Jochen Kopelke: „Das heutige Urteil gegen Lina E. ist ein richtiges und deutliches Signal des Staates an den gewaltbereiten Linksextremismus. Der Bundesgerichtshof hat zudem klargestellt, da

Kriminalität Extremismus

18.03.2025 | Story

Tarifpolitische-Info

GdP zum Ergebnis der dritten Tarif- und Besoldungsrunde Bund und VKA 2025 Tarifpolitische-Info / Aktuelle Tarifinformation zur dritten Verhandlungsrunde TVöD mit dem Bund und der VKA in Potsdam.

Tarif Tarifverhandlungen Tarifpolitik

17.03.2025 | Story

Nach Scheitern der Verhandlungen bleibt unser Ziel: Löhne rauf, Belastung runter!

„Dass die Arbeitgeber die Verhandlungen in der dritten Runde haben scheitern lassen, ist inakzeptabel. Nun haben wir große Erwartungen an die Schlichtungsempfehlung. Unsere Beschäftigten verdienen ei

Tarif TVöD 2025

12.03.2025 | Story

Saarbrücker Erklärung: Neue Sicherheits- und Finanzierungsstrategie gefordert

Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist geprägt durch komplexe Herausforderungen: Politische Umbrüche, Extremismus, Kriminalität und eine misslungene Migrationspolitik stellen Poli

Bundesvorstand Sicherheitspolitik Innenpolitik

12.03.2025 | Story

Mertens zu n-tv: „Es geht schon längst nicht mehr um den Fußball“

Mit Blick auf die polizeilichen Maßnahmen gegen mutmaßliche Gewalttäter aus den Fangruppen der Fußball-Klubs Hansa Rostock und Rot-Weiss Essen hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerksch

Bereitschaftspolizei Kriminalität Fußball Gewalt gegen Polizeibeschäftigte

08.03.2025 | Story

Frauentag in der PD Chemnitz

Präsent zum internationalen Frauentag Frauentag in der PD Chemnitz / Am 08. März, zum Internationalen Frauentag, wurden in der Polizeidirektion Chemnitz kleine Präsente an unsere Mitarbeiterinnen

07.03.2025 | Story

GdP fordert Entlastung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst – Worauf wartet die Politik?

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (öD) – auch bei der Polizei – sind seit Jahren einem enormen Arbeitsdruck ausgesetzt. Mit Blick darauf begrüßt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Pläne vo

Tarif TVöD 2025

07.03.2025 | Story

Internationaler Frauentag -  Mehr Schutz, Sicherheit und Gleichstellung gefordert

Einen wirksamen Schutz  vor Gewalt und spürbar weniger Benachteiligung im Beruf fordert die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März

Frauengruppe Mitbestimmung Studierende