jumpToMain
© kreatik/stock.adobe.com
kreatik/stock.adobe.com

GdP-Europa-Büro in Brüssel

Politisch aktiv in Berlin und Brüssel

Neben dem politischen Hauptsitz in Berlin ist die Gewerkschaft der Polizei seit 2016 auch mit einem eigenen Verbindungsbüro in Brüssel aktiv. Hier hält die GdP den Kontakt zu Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern auf europäischer und internationaler Ebene.

Jochen Kopelke bei der GdP-Fachveranstaltung im April 2023 in Brüssel zum Thema "Was Europa im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern tun muss" | © GdP
Jochen Kopelke bei der GdP-Fachveranstaltung im April 2023 in Brüssel zum Thema "Was Europa im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern tun muss" GdP
© GdP
Ein Expertenpanel diskutierte bei der GdP-Veranstaltung in Brüssel im April 2023 das Thema „Politik trifft Polizeipraxis: Wie stärken wir die EU und ihre Mitgliedstaaten im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch?“. GdP

Gemeinsam mit unseren internationalen Partnerinnen und Partnern möchten wir das Leben in Europa sicherer machen.

Umfassende, länderübergreifende Sicherheit ist das Ziel unseres Engagements. 

Das machen moderne und gut vernetzte Polizeien und Sicherheitsbehörden sowie ein entsprechender Rechtsrahmen für ihre Arbeit möglich.

© GdP
Der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke mit Nine Kooiman, Vorsitzende der Nederlandse Politiebond (NPB), im GdP-Büro in Brüssel. GdP

Kontakt zum Verbindungsbüro

Gewerkschaft der Polizei – Bundesvorstand
Fachbereich Internationales
Büro Brüssel
Rue Montoyer 21
B-1000 Bruxelles
BELGIUM

international@gdp.de

 

EU Transparenz REG-Nr.:
934512134298-26

© doganmesut/stock.adobe.com
doganmesut/stock.adobe.com
Internationales

Ansprechpartner

Internationales

Jeldrik Grups

Gewerkschaftssekretär

Telefon 0 30 - 39 99 21-119