jumpToMain

196 Ergebnisse in Stories

31.01.2025 | Story

ab dem 01.02.2025: 5,5% mehr

Besoldung wird nicht ausgewürfelt ab dem 01.02.2025: 5,5% mehr / Liebe Kolleginnen und Kollegen / Die Besoldung muss den Ergebnissen der Tarifverhandlungen folgen – und zwar 1:1. Die Besoldung st

Tarif Besoldung GLV

30.01.2025 | Story

Kopelke: Polizeifamilien besser absichern

Die Unfallentschädigung für Polizeibeschäftigte muss nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) verändert und vereinheitlicht werden. „Die Menschen, die sich im Dienst aufopfern, müssen besse

Beamtenpolitik Innenpolitik

29.01.2025 | Story

GdP-Fachtag:  „Jüdisches Leben und Polizei“

Ende Januar 2025 erlebte die Berliner Bundesgeschäftsstelle der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die bislang hochkarätigste und wichtigste Veranstaltung in ihren eigenen vier Wänden. Mit dabei: eine De

Innenpolitik Terrorismus Extremismus Antisemitismus

29.01.2025 | Story

Mängelliste bei Verkehrssicherheit Mertens: Von Vision Zero noch weit entfernt

Eine personell und finanziell nachhaltig aufgestellte polizeiliche Verkehrsüberwachung, gute Gesetze ohne Vollzugsdefizit sowie klar erkennbare Schritte für die Umsetzung der sogenannten Vision Zero

Verkehr Arbeitsschutz Schutzpolizei

27.01.2025 | Story

Kopelke: Bundestagswahl nicht abwarten, Sicherheitsbehörden jetzt stärken

Mit Blick auf das brutale Verbrechen in Aschaffenburg fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine für das Gesundheitswesen verpflichtende medizinische Überwachung von gewaltauffälligen psychisch

Innenpolitik

24.01.2025 | Story

Auftaktrunde: Löhne rauf. Belastung runter. Wir machen Druck.

„Wir sind herbe enttäuscht. Das Verhalten der Arbeitgeber war zwar vorhersehbar, dennoch ist es angesichts der Lage der Beschäftigten nicht angemessen.“ So reagiert Christian Ehringfeld, unserer stel

Tarif Tarifverhandlungen TVöD 2025

17.01.2025 | Story

Neujahrsempfang der Landesregierung

GdP vor Ort v.l.: Martin Zerrinius, Justizministerin Marion Gengtes, Jule Schmiedgen und Jonas Witzgall Neujahrsempfang der Landesregierung / Unter dem Motto „Zum Schutze unseres Landes“ begrüßte

Frauengruppe JUNGE GRUPPE (GdP) Seniorengruppe

14.01.2025 | Story

Kopelke: Gelder müssen an die Polizei gehen, Polizeistunden müssen runter

Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Sachen „Polizeikosten Hochrisikospiele“ hat nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) weitreichende Folgen für alle deutschen Polizeibehörde

Innenpolitik Bundespolizei Bereitschaftspolizei Fußball

08.01.2025 | Story

Wir trauern

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) trauert um einen sächsischen Kollegen, der in der Ausübung seines Dienstes in Lauchhammer (Brandenburg) tödlich verletzt worden ist. Wir trauern / Wir sind tief

08.01.2025 | Story

GdP neues PMeV-Mitglied Mitarbeit im Expertennetzwerk

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist dem Expertennetzwerk des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) beigetreten. Der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Alexander Poitz erklärt z

Innenpolitik Digitalisierung Kritische Infrastrukturen

02.01.2025 | Story

Presse und Medien: GdP-Chef zu Silvestereinsätzen

Nach der äußerst einsatzintensiven Silvesternacht hat GdP-Chef Jochen Kopelke gegenüber Presse und Medien eine zeitnahe Bilanz gezogen. Am Neujahrstag forderte er für die Täter nach Angriffen auf Ein

Kriminalität

31.12.2024 | Story

Husgen: Ausrüstung fehlt, Politik Zeit zu handeln

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert die vielerorts lücken- und mangelhafte Ausstattung der Polizei. Sicherheit dürfe nicht abhängig sein vom Portemonnaie der jeweiligen Finanzressorts. Weil

Ausstattung Ausrüstung