jumpToMain
© GdP SH
GdP SH

22.01.2024

78 Kolleginnen und Kollegen erhielten ihre Ernennungsurkunden 

RG JVA

78 Kolleginnen und Kollegen erhielten ihre Ernennungsurkunden und verstärken ab 1. Februar 2024 die Landespolizei in allen Bereichen

 Am Freitag, 19. Januar 2024, war es ab 11.00 Uhr für die überaus gut gelaunten 27 Polizeiobermeisteranwärterinnen und 51 Polizeiobermeisteranwärter so weit: Im Festsaal des Timmendorfer Maritim-Hotels hatten sich ca. 300 Angehörige eingefunden, um den Festakt der Ernennung zu erleben. Die ausrichtende Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung hatte die Veranstaltung bis ins Detail geplant. Durch das Programm führte der neue Leiter des Sachbereichs 44, Michael Haubrich.

Die musikalische Begleitung wurde durch die Band „Second Take“ schwungvoll und stimmgewaltig präsentiert, wobei alle Lieder den Wünschen der Auszubildenden entsprachen. Den Festakt eröffnete die Behördenleiterin der PD AFB, Dr. Maren Freyher. Wer im Rahmen der Ernennung noch alles zu Wort kam und welche Anekdoten zum Besten gegeben wurden, darüber berichten wir in der März-Ausgabe der Deutschen Polizei.

Über die Unterstützung der Landespolizei freut sich auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP): „Die 78 Kolleginnen und Kollegen sind auf den Dienststellen im Lande herzlich willkommen. Wir gratulieren und freuen uns, dass dieser Jahrgang seine Ausbildung so erfolgreich abgeschlossen hat. Die Landespolizei ist froh über jede Kollegin und jeden Kollegen, der zur Entschärfung der Personalsituation beiträgt. Sehr gerne begleiten und unterstützen wir die Nachwuchspolizistinnen und -polizisten auf ihrem weiteren dienstlichen Werdegang. Dazu haben wir in allen Bereichen der Landespolizei Vertrauensleute, die sich darauf freuen, jederzeit als Ansprechpartner Hilfe leisten oder vermitteln zu können“, so Thomas Mertin, Mitglied des Geschäftsführenden Landesvorstandes.