jumpToMain

Schulungsprogramm

Schulungsprogramm

Die GdP Saarland finanziert aus Mitgliedsbeiträgen alljährlich eine ansehnliche Schulungsreihe zu unterschiedlichen fach- und gruppenspezifischen Themen.

Der Schulungskalender wird zum Jahreswechsel über die Vertrauensleute der GdP in den Dienststellen bekannt gemacht. Anmeldungen erfolgen über die Landesgeschäftsstelle. Die Schulungen ermöglichen in der Regel die Freistellung nach dem neuen Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) vom 24.04.2024. Durch das neue SBFG können nun insgesamt fünf Arbeitstage im Jahr für die politische Weiterbildung oder die Weiterbildung im Rahmen der Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit genutzt werden. Die Notwendigkeit, eigene arbeitsfreie Zeit einbringen zu müssen, entfällt.

Zusätzlich bieten wir Ruhestandsvorbereitungsseminare an.

Neben diesen vorgefertigten Schulungsangeboten können sich Dienstgruppen oder Fachgruppen auch gern mit einem Schulungswunsch direkt an unsere Schulungsbeauftragte Jordana Becker wenden. Sie werden sicherlich Möglichkeiten zur Realisierung dieses Wunsches finden.

Schulungsort ist in der Regel das Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel. Die Regelungen des neuen SBFG vom 24. April 2024 sind zu beachten.

Zusätzliche Schulungsangebote hält auch das Bildungswerk der Arbeitskammer in Kirkel bereit. Auch diese Angebote genießen einen sehr guten Ruf.