jumpToMain
© Africa Studio – stock.adobe.com
Africa Studio – stock.adobe.com

22.01.2024

Erhöhung der Polizeizulage - ein wichtiges und richtiges Signal

Seniorengruppe

Geschafft: Die Polizeizulage wird zum 1. Juli diesen Jahres auf 180€ erhöht. Das ist eine wichtige Anerkennung unseres Berufs!Wir haben uns massiv für die Erhöhung eingesetzt, Postkartenaktion, Überreichung des Gesetzesentwurfs an die Ministerpräsidentin, Petition von Marco Christen, um nur die Highlights aufzuzählen Und jetzt hat es "gefunzt"!
Belastungen wirken im Ruhestand nach - Regelung dazu verpasst

So hat es die GdP veröffentlicht, nachdem die Regierung die Erhöhung bekanntgegeben hat. Der Landesseniorenvorstand der GdP freut sich, dass die jahrelangen Bemühungen der Politik die Erhöhung der Polizeizulage abzuringen, endlich gefruchtet haben. Jedoch darf nicht vergessen werden, dass die Belastungen des Polizeiberufes auch in den Ruhestand nachwirken, wie die Landesregierung jedes Jahr im Versorgungsbericht nachlesbar aufführt. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte versterben drei bis fünf Jahre früher als andere Berufsgruppen des öffentlichen Dienstes. Von daher werden wir selbstverständlich weiterhin die Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage einfordern. Wir geben nicht auf. Die Landesregierung sollte sich die Haltung von Nancy Faeser zum Thema Polizeizulage zu eigen machen.

Aus einer Verlautbarung des BMI

Bundesinnenministerin Nancy Faeser: "Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte stehen Tag und Nacht an vorderster Front für unseren Rechtsstaat ein. Sie sorgen dafür, dass wir ein sehr sicheres Land sind – und sie verteidigen unsere Demokratie. Immer häufiger müssen sie Übergriffe und Gewalt erleben. Nicht selten riskieren Polizistinnen und Polizisten ihre Gesundheit und auch ihr Leben für die Sicherheit von uns allen. Es ist mir sehr wichtig, dass die Beamtinnen und Beamten mehr Rückhalt, Respekt und Wertschätzung erhalten. Diese Wertschätzung muss auch finanziell spürbar sein. Mit unserem Gesetzentwurf lösen wir ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein. Unser Vorschlag schließt auch diejenigen Polizistinnen und Polizisten ein, die seit der Abschaffung der Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage in den Ruhestand versetzt worden sind." Dem ist nichts hinzuzufügen. Für den Landesseniorenvorstand Heinz-Werner Gabler