10.12.2023
Tarifrunde 2023
Ergebnis der Tarifverhandlungen (TVL)
Tarif
Die dritte Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) konnte am 9. Dezember 2023 beendet werden.
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes, GdP, GEW, IG BAU und ver.di
konnten nach intensiven Verhandlungstagen das Tarifergebnis von Bund und
Kommunen aus dem Frühjahr 2023 materiell auch für die Beschäftigten der
Länder erzielen. René Klemmer, zuständig für unsere Tarifpolitik, bewertet
das Verhandlungsergebnis: „Der TVöD-Abschluss war unser gemeinsames Ziel.
Uns ist gelungen, diese Entgelterhöhung für uns zu bekommen und wir sind
froh, dieses abschließende Verhandlungsergebnis für unsere Mitglieder
erkämpft zu haben.“
Das Verhandlungsergebnis im Detail:
I. Zahlung einer gestaffelten, steuer- und sozialversicherungsabgabenfreien Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 3.000 Euro (bei Vollzeit) • 1.800 Euro noch mit dem Gehalt im Dezember 2023 (Teilzeit anteilig) • ab Januar 2024 monatlich 120 Euro mehr bis einschließlich Oktober 2024 (Teilzeit anteilig) II. Tabellenwirksame Entgelterhöhung in Form eines Sockelbetrags von - 200 Euro ab 1. November 2024 und - ab 1. Februar 2025 5,5 Prozent linear, mindestens aber 340 Euro III. Die Auszubildendenentgelte werden ab 1. November 2024 um - 100 Euro und - ab 1. Februar 2025 um 50 Euro erhöht. Die Auszubildenden erhalten ebenfalls eine abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie: - 1000 Euro noch mit dem Gehalt im Dezember 2023 - ab Januar 2024 monatlich 50 Euro bis einschließlich Oktober 2023 Die Übernahme erfolgt bei betrieblichem Bedarf ab der Gesamtnote „Befriedigend“ unbefristet IV. Die Laufzeit beträgt 25 Monate und endet somit am 31. Oktober 2025. V. Regelungen zur Entgeltumwandlung zum Fahrrad-Leasing Die umgewandelten Entgeltbestandteile sind zusatzversorgungspflichtiges Entgelt VI. Übernahme Besoldung Zeit- und wirkungsgleiche Übernahme für den Beamtenbereich ist vereinbartIsabel Sorg: „Wir haben am 04.12. über 700 Kolleginnen und Kollegen auf
die Straße gebracht und viele neue Mitglieder in der GdP begrüßt. Nur
durch diese Stärke ist es uns gelungen, ein Angebot in der dritten Runde
zu erhalten. Besonders freue ich mich, dass wir für unsere Azubis eine
unbefristete Übernahme erstreiten konnten. Das alles war richtig harte
Arbeit für uns und es hat sich gelohnt! Mein großer Dank gilt allen
Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz!“
Die zeit- und wirkungsgleiche Übernahme für den Beamtinnen- und Beamten-
sowie den Versorgungsbereich ist vereinbart und muss im Landesrecht
abgebildet werden. Diesen Prozess werden wir als GdP wachsam begleiten.