jumpToMain
© Leigh Prather - stock.adobe.com
Leigh Prather - stock.adobe.com

01.09.2024 - 02.09.2024

Gesunde Personalratsarbeit:
Selbstfürsorge und Stressbewältigung

Seminar Personalrat Personalratswahlen Polizeihauptpersonalräte

Wo?

Loreley-Jugendherberge
Bismarckweg 17
56329 St. Goar
Wegbeschreibung mit Google Maps öffnen

Wann?

01.09.2024 - 02.09.2024

Zum Kalender hinzufügen

Polizistinnen und Polizisten erleben nicht nur „auf der Straße“ belastende Situationen. Auch die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleginnen & Kollegen, begrenzte Ressourcen oder mangelnde Aufstiegsmöglichkeiten können vielfältiges Stresserleben mit negativen gesundheitlichen Folgen auslösen. Personalräte fungieren als wichtige Ansprechpartner für die Kolleginnen und Kollegen und gleichzeitig als aktive Mitgestalter in organisatorischen Angelegenheiten.

Daher ist es für ihre Arbeit essenziell, über grundlegende Fachkenntnisse zum Thema der gesunden Stressbewältigung zu verfügen. In diesem Seminar werden neueste Erkenntnisse der Stressforschung vorgestellt und auf den Polizeiberuf und die Personalratsarbeit übertragen. Daneben steht das eigene Stresserleben und -verhalten im Fokus, denn nur wer auf sich achtet, kann auch anderen helfen. für die praktische Personalratsarbeit im rechtlichen Rahmen des LPersVG.

© Leigh Prather - stock.adobe.com
Leigh Prather - stock.adobe.com

Kosten
Die Kosten trägt der Dienstherr.

Sonderurlaub
Für die Seminarteilnahme ist kein Sonderurlaub zu nehmen. Freistellung vom Dienst erfolgt nach § 41 Abs. 1 und 2 LPersVG.

Trainer

  • Anika Abel (Verhaltens- und Kommunikationstrainerin & Coach – ABF Consult GmbH)
  • Markus Stöhr, Rechtanwalt und Gewerkschaftssekretär der GdP Rheinland-Pfalz, Autor eines Kommentars zum LPersVG

 

 

Anmeldung zum Seminar

Weitere Informationen

© Stefan Dinges

Sebastien Cultot

Sachbearbeiter

Erreichbar zu den Geschäftszeiten

Telefon 06131 96009-13