jumpToMain
© Sebastian Duda – stock.adobe.com
Sebastian Duda – stock.adobe.com

12.11.2024 - 13.11.2024

Personalratsseminar:
Aktuelles aus dem LPersVG

Seminar Bildung Personalrat Polizeihauptpersonalräte

Wo?

Nahetal-Jugendherberge
Rheingrafenstraße 53
55543 Bad Kreuznach
Wegbeschreibung mit Google Maps öffnen

Wann?

12.11.2024 - 13.11.2024

Zum Kalender hinzufügen

Das Seminar richtet sich an Personalratsmitglieder, die auf dem Laufenden bleiben wollen und sich die gesetzlichen Spielregeln der Personalratsarbeit ins Gedächtnis holen wollen. Wer die verabschiedeten und geplanten Gesetzesänderungen des LPersVG in Rheinland-Pfalz und die aktuelle Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht nicht verpassen möchte und sich eine punktuelle Wiederholung wünscht, sollte das Seminar nicht verpassen.

Wir geben in dem Seminar einen Überblick über die Spielregeln, die uns das LPersVG für die praktische Personalratsarbeit gibt und erinnern uns an wichtige Grundsätze. Wir stellen die geplanten Änderungen des LPersVG dar und besprechen diese mit den Teilnehmern. Das Seminar gibt Orientierung für die praktische Personalratsarbeit: Wo und wie kann ich mir Informationen beschaffen? Kann ich mir andere Personalvertretungsgesetze oder (neue) Rechtsprechung zur Mitbestimmung nutzbar machen?

© Sebastian Duda – stock.adobe.com
Sebastian Duda – stock.adobe.com

Kosten
Die Kosten trägt der Dienstherr.

Sonderurlaub
Für die Seminarteilnahme ist kein Sonderurlaub zu nehmen. Freistellung vom Dienst erfolgt nach § 41 Abs. 1 und 2 LPersVG.

Trainer

  • Markus Stöhr, Rechtanwalt und Gewerkschaftssekretär der GdP Rheinland-Pfalz, Autor eines Kommentars zum LPersVG

Anmeldung zum Seminar

Weitere Informationen

© Stefan Dinges

Sebastien Cultot

Sachbearbeiter

Erreichbar zu den Geschäftszeiten

Telefon 06131 96009-13