
01.04.2025
Intensiver Austausch auf der Tagung höherer Dienst in Essen
Danke für diese tolle Resonanz! Über 140 Kolleginnen und Kollegen aus ganz NRW waren unserer Einladung zur Tagung Höherer Dienst gefolgt. Der Tag im Erich-Brost-Pavillon hoch oben auf der Zeche Zollverein in Essen war prall gefüllt.
Gerrit Weber, Leiter der Abteilung 4 im NRW-Innenministerium, bezog Stellung zu aktuellen Themen wie dem Beförderungserlass. Michael Hoff von der Polizeiakademie Niedersachsen sprach über „Polizeiliche Führung aus heutiger Sicht“. Thomas Kubera, Polizeipräsident Hamm, informierte über die Rolle der Polizei in der zivilen Verteidigung.
Verantwortung gehört vernünftig bezahlt. „Die Einführung der B-Besoldung im Ministerium war ein guter Anfang“, sagte GdP-Landesvorsitzender Michael Mertens bei einer Talkrunde auf der Tagung . Er forderte, dass die B-Besoldung auch auf die Polizeibehörden im Land ausgeweitet wird, über die Behördenleitungen hinaus. Als ein Beispiel nannte Mertens Direktionsleitungen in § 4-Behörden.
Markus Robert, GdP-Landesvize und PHPR-Vorsitzender, erinnerte daran, dass der hD insgesamt wachsen muss: „Dafür wird sich die GdP einsetzen!“ Bei der Polizei in NRW macht der hD noch nicht einmal 2% des gesamten Personals aus, in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung ist er ungleich größer.
Was uns total gefreut hat: Das war die tolle Atmosphäre! Es gab engagierte Diskussionen, viele angeregte Gespräche auch in den Kaffeepausen. Viel positives Feedback hat uns auch nach der Veranstaltung erreicht. Die Tagung hat sich zum echten Forum für den hD entwickelt. Die GdP ist ein wichtiger Impulsgeber für den höheren Dienst!