jumpToMain
© Foto: Imsel Bakir/GdP
Foto: Imsel Bakir/GdP

16.05.2024

Großartiger Sieg: GdP zeigt bei Personalratswahlen 2024 ihre Stärke

Pressemitteilung PR Wahlen

Düsseldorf. Bei den heute (17. Mai 2024) beendeten Personalratswahlen bei der Polizei in NRW hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen überragenden Sieg errungen. „Dieses Ergebnis ist ein Ausrufezeichen – und was für eins“, sagt Michael Mertens. Der GdP-Landesvorsitzende dankte für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler.

Die NRW-Landkarte bleibt GdP-grün: Der Gewerkschaft ist es gelungen, den historischen Erfolg von 2021 zu wiederholen und die Mehrheit in den Personalräten aller 47 Kreispolizeibehörden zu verteidigen, ja teilweise sogar noch auszubauen.

Bei den Landesoberbehörden erzielte die GdP im LKA ihr bisher bestes Ergebnis und baute die Mehrheit aus, im LAFP verteidigte sie die Mehrheit und wiederholte ihr großartiges Ergebnis von 2021, im LZPD bleibt sie stärkste Fraktion, die genauen Mehrheitsverhältnisse müssen Koalitionsgespräche ergeben.

Und im Hauptpersonalrat der Polizei (PHPR) auf Landesebene baute die GdP ihre Mehrheit aus. Sie verfügt fortan über 12 der 15 Sitze.