
10.02.2025
Zukunft im Tarif aktiv gestalten
Die Tarifkommission Niedersachsen ist im Januar zusammengekommen, um die Ergebnisse der Tarifkonferenz 2024 auszuwerten und hat dabei zentrale Themen aufgegriffen, die dabei erarbeitet worden waren. Besonders die Ebenen Tarifvertrag, Arbeitswelt und Zukunft in der Polizei sollen eine noch größere Rolle spielen. Diese Anliegen wurden aufgenommen und werden nun aktiv weiterverfolgt.
Ein wichtiger Schwerpunkt soll dabei auf die stärkere Einbindung von Tarifbeschäftigten in die ermittelnden Bereiche der Polizei gelegt werden. Durch den Einsatz für eine gezielte modulare Aus- und Fortbildung sollen sie in polizeispezifischen Aufgabenbereichen noch besser eingesetzt werden können. Schon jetzt gibt es engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch gezielte Förderung und eine angemessene Eingruppierung die Beamtinnen und Beamten entlasten und unterstützen.
Die Tarifkommission sieht diese Entwicklungen als Chance, den Tarifbeschäftigten Perspektiven zu bieten und die Polizei zukunftsfähig aufzustellen. Eine moderne und leistungsfähige Polizei braucht eine starke Zusammenarbeit zwischen Beamtinnen, Beamten und Tarifbeschäftigten. Nur im Zusammenspiel kann es gelingen, die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern und die Arbeitswelt in der Polizei aktiv mitzugestalten.