jumpToMain
© Foto: GdP
Foto: GdP

26.06.2024

Vereidigung neuer Beamtinnen und Beamten im niedersächsischen Polizeidienst

In Hannover legten heute 984 Anwärterinnen und Anwärter feierlich ihren Amtseid ab. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die neuen Beamtinnen und Beamten der Polizei Niedersachsen herzlich zu ihrem Eintritt in den Polizeidienst.

Die GdP wünscht allen einen erfolgreichen Start in diesen neuen Lebensabschnitt und viel Erfolg in ihrer Ausbildung und der weiteren beruflichen Laufbahn. Neben politischen Gästen und Vertreterinnen und Vertretern der Polizeiführung gratulierten aus dem geschäftsführenden Vorstand der GdP Niedersachsen Sascha Göritz, Sebastian Timke und Andrea Mählmann dem polizeilichen Nachwuchs.

Polizistinnen und Polizisten schützen unsere demokratischen Werte und den sozialen Frieden – eine Aufgabe, die in den aktuellen Zeiten besonders herausfordernd und umso wichtiger ist. Ihr Engagement ist unverzichtbar für das Wohl unserer Gesellschaft.

Um auch das Wohl der Beschäftigten zu gewährleisten, übernimmt die GdP Verantwortung für die Anliegen der Menschen im Polizeidienst und bietet ihnen umfassende Unterstützung bei Fragen und Problemen. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und setzen uns kontinuierlich für ihre Rechte und Interessen ein.

Niedersachsen ist bekannt für die exzellente Ausbildung seiner Polizeikräfte. Unsere Polizeiakademie bietet den neuen Anwärterinnen und Anwärtern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf ihren zukünftigen Dienst. Mit der GdP sind sie nicht nur für den praktischen Dienst bestens vorbereitet, sondern haben auch in allen anderen Belangen einen starken Partner an ihrer Seite.

© Bild: GdP
Bild: GdP
"Die jungen Kolleginnen und Kollegen haben sich für eine berufliche Laufbahn bei der Polizei entschieden und zeigen damit große Verantwortung und verdienen höchsten Respekt."
Sebastian Timke, stellvertretender Vorsitzender der GdP Niedersachsen
© GdP
GdP
Jetzt Mitglied werden