jumpToMain
© Bild: www.pixabay.com, InstagramFOTOGRAFIN
Bild: www.pixabay.com, InstagramFOTOGRAFIN

22.05.2024

Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Demokratie schützen und stärken

Pressemitteilungen

Anlässlich des 75. Jubiläums des deutschen Grundgesetzes würdigt die Gewerkschaft der Polizei Niedersachsen die herausragende Bedeutung unserer Verfassung, die die Freiheit unseres täglichen Lebens ermöglicht und die Grundlage der Arbeit der Polizei darstellt.

„Das Grundgesetz ist der Garant für ein friedliches und gerechtes Miteinander und damit der lebendige Ausdruck unserer gemeinsamen Werte und Überzeugungen“, betont der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Niedersachsen, Kevin Komolka. „Unsere Aufgabe als Polizei ist es, diese Werte zu schützen und dafür zu sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen sicher und in Freiheit leben können – darauf haben wir alle unseren Eid geschworen. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst und sind stolz darauf, für die Freiheit einzustehen.“ 

In Zeiten, in denen die demokratischen Grundsätze zunehmend von verschiedenen Seiten infrage gestellt werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Polizei, Politik und Gesellschaft gemeinsam wachsam bleiben. „Feinde der Demokratie lauern sowohl an den extremen Rändern des politischen Spektrums als auch in neuen Formen digitaler Bedrohungen. Wir müssen zusammenstehen und entschlossen gegen jede Form von Extremismus und Hass vorgehen“, erklärt Komolka weiter. 

Die Polizei Niedersachsen setzt sich täglich dafür ein, das Vertrauen der Bevölkerung in den Rechtsstaat zu stärken und zu bewahren. Dies geschieht durch konsequente Strafverfolgung, präventive Maßnahmen und den kontinuierlichen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. „Unsere Demokratie lebt vom Engagement und der Beteiligung aller. Als Polizei ist es unsere Aufgabe, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu schützen“, so Komolka. 

Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes ruft die Gewerkschaft der Polizei Niedersachsen daher dazu auf, sich aktiv für den Erhalt und die Stärkung unserer demokratischen Werte einzusetzen, um Sicherheit, Gerechtigkeit und Freiheit auch in Zukunft aufrechtzuerhalten.  

Feinde der Demokratie lauern sowohl an den extremen Rändern des politischen Spektrums als auch in neuen Formen digitaler Bedrohungen. Wir müssen zusammenstehen und entschlossen gegen jede Form von Extremismus und Hass vorgehen
Kevin Komolka, Landesvorsitzender der GdP Niedersachsen