
07.03.2025
Frauentag 2025 - Innovative Frauen: Wie kreative Erfindungen den Polizeialltag revolutionieren
Unsichtbare Heldinnen
Im Jahr 2025 müssen wir uns eingestehen, dass viele Erfindungen und Entwicklungen der letzten Jahrhunderte nicht nur von Männern gemacht wurden. Diese erhielten zwar größtenteils die globale und internationale Anerkennung, jedoch verfälschen sie unseren Blick auf die Vergangenheit und die Präsenz und Innovation von Frauen.
In der Welt der Polizeiarbeit sind Innovationen und technologische Fortschritte unerlässlich, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Oft stehen hinter diesen Entwicklungen Frauen, deren Erfindungen und Ideen die tägliche Arbeit der Polizei revolutioniert haben. Einen kurzen Blick auf die, für unsere Arbeit so wichtigen Erfindungen wollen wir werfen.
Eine der bekanntesten Erfindungen ist die kugelsichere Weste, die von der amerikanischen Ingenieurin und Erfinderin Stephanie Kwolek in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Kwolek entdeckte das hochfeste Polymer Kevlar, welches nicht nur leicht, sondern auch extrem widerstandsfähig ist. Ihre Erfindung hat nicht nur das Leben von Polizist:innen, sondern auch das von vielen anderen Einsatzkräften gerettet. Heute ist die kugelsichere Weste ein unverzichtbarer Bestandteil der Polizeiausrüstung.
Ein Beispiel für eine weitere wichtige Innovation, die in der Polizeiarbeit zunehmend Anwendung findet, ist die Bodycam. Obwohl sie mittlerweile international genutzt wird, ist ihre flächendeckende Einführung in Deutschland, insbesondere in Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, noch nicht überall vollständig umgesetzt.
Die Einführung von Bodycams, hat die Transparenz in der Polizeiarbeit erhöht. Die Idee, diese Kameras zu verwenden, wurde maßgeblich von der Aktivistin und Technologin Dr. Jennifer Lynch vorangetrieben. Ihre Forschung hat gezeigt, dass Bodycams nicht nur das Verhalten von Beamt:innen beeinflussen, sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Polizei stärken können. Gerade in einer Zeit, in der uns als Polizist: innen immer mehr Hass und Gewalt entgegengebracht wird, ist diese Erfindung ein weiterer wichtiger Teil für unsere Sicherheit.
Doch nicht nur für den täglichen Streifendienst hatten Frauen einen innovativen Einfluss. Ebenso sind weibliche Erfindungen für die Kriminalpolizei unerlässlich. Die DNA-Analyse hat die Kriminaltechnik revolutioniert und ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Strafverfolgung geworden. Eine der Pionierinnen in diesem Bereich ist Dr. Kray Mullis, die die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) entwickelte, eine Methode zur Vervielfältigung von DNA-Proben. Diese Technik ermöglicht es, selbst kleinste DNA-Spuren zu analysieren und Täter zu identifizieren. Dr. Mullis Arbeit hat nicht nur die Aufklärung von Verbrechen erleichtert, sondern auch die Grundlagen für die moderne Forensik gelegt. Ohne ihre Forschung wäre die Aufklärungsquote signifikant niedriger.

Auch oder gerade Erfindungen die nicht nur für die Polizeiarbeit, sondern letztlich unser gesamtes Leben revolutioniert haben, sind die Erfindung von Wi-Fi und dem GPS. Durch die neue Art zu kommunizieren und uns zu vernetzen, gelingt es sich international polizeilich auszutauschen und Ergebnisse zu teilen, Personen zu lokalisieren und Unfallstellen schneller zu finden. Miterfinderin war Hedy Lamarr, eine österreichisch-amerikanische Filmschauspielerin und Erfinderin. Sie entwickelte zusammen mit dem Komponisten George Antheil das Frequenzspreizungsverfahren, bei dem ein Signal mit schmaler Bandbreite in eines mit größerer Bandbreite umgewandelt wird. Ursprünglich entwickelt für Torpedo-Lenksysteme im 2. Weltkrieg dient dieses Verfahren als Grundlage für die moderne Mobilfunktechnologie, die heute auch der Polizei helfen, effizienter zu arbeiten.
Dieser kleine Einblick in die Erfindungen von bemerkenswerten Frauen soll zeigen, dass gerade viele alltägliche Arbeitsabläufe, ohne die Innovation von Frauen nicht stattfinden würde. Es ist ein leichtes die Vergangenheit zu ignorieren jedoch sollten wir uns gemeinsam darauf besinnen, dass gerade der Mut und die Kraft dieser Frauen es war, der unsere Gesellschaft mit geformt hat.
Ohne diese, oftmals in Vergessenheit geratenen Erfinderinnen sähen unser Arbeitsalltag heute ganz anders aus.
Wir wünschen euch einen tollen Frauentag und dass ihr immer sichtbar seid in all euren Aufgaben, bei denen ihr jeden Tag eure Frau steht. Vielen Dank für euren Einsatz.