
14.01.2025
Neujahrsfrühstück der Seniorinnen und Senioren
Kreisgruppe Landeskriminalamt
Neujahrsfrühstück der Seniorinnen und Senioren der Kreisgruppe Landeskriminalamt: Ein gelungener Jahresauftakt trotz Eisregen
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Neujahrsfrühstück der Seniorinnen und Senioren unserer Kreisgruppe statt – und das Wetter meinte es dabei nicht unbedingt gut mit uns. Doch trotz des Eisregens ließen sich zwölf engagierte Kolleginnen und Kollegen nicht davon abhalten, den Weg auf sich zu nehmen. Wieder einmal zeigte sich: Wenn es um das Wiedersehen alter Wegbegleiterinnen und -begleitern sowie Vertrauter geht, stehen Gemeinschaft und Zusammenhalt an erster Stelle.

Immer wieder hört man: „Seniorinnen und Senioren hätten doch alle Zeit der Welt.“ Doch die Realität sieht anders aus. Viele sind auch im Ruhestand in Projekte eingebunden, kümmern sich um Familie oder genießen das Leben. Doch wenn der Termin mit den alten Kolleginnen und Kollegen ansteht, freuen sich alle, einander wiederzusehen und in den Austausch zu treten.
Neben dem herzlichen Wiedersehen wurden auch drängende Themen angesprochen, die viele bewegen:
• Hürden der Beihilfe, die im Alltag immer wieder für Herausforderungen sorgen
• Die Kürzung der erdienten Ostversorgungsansprüche, ein wichtiges Thema, das viele GdP-Mitglieder betrifft
• Ehemals dienstliche Ideen, die trotz guter Ansätze bis heute auf Umsetzung warten
Diese Diskussionen zeigen: Auch im Ruhestand bleibt der Blick auf Verbesserungen und die Solidarität mit den aktiven Kolleginnen und Kollegen bestehen.
Das Frühstück bot nicht nur Raum für kritische Themen, sondern auch für den Austausch von Erinnerungen und Anekdoten aus der gemeinsamen Zeit im Dienst. Der Satz „Von den Alten lernen“ hat hier eine besondere Bedeutung – die Erfahrungen der Ruheständler*innen sind eine Bereicherung, von der die Gemeinschaft immer noch profitiert.
Wir sind stolz, dass die GdP auch im Ruhestand als starker Partner wahrgenommen wird und bedanken uns bei allen, die uns treu bleiben.
Auch in diesem Jahr gibt es spannende Veranstaltungen, auf die sich unsere Seniorinnen und Senioren freuen können:
• Ein Seminar zur Nutzung des Mitarbeiterportals des Landesamts für Finanzen, um die digitale Kompetenz zu stärken.
• Eine gemeinsame Bootsfahrt, die Raum für Austausch und Geselligkeit bietet.
Die Gemeinschaft wächst – und die Verbundenheit bleibt stark. Das Neujahrsfrühstück hat uns wieder gezeigt, wie wertvoll das Netzwerk und der Zusammenhalt in unserer Kreisgruppe sind. Vielen Dank an alle, die dieses Treffen organisiert haben!
Auf ein baldiges Wiedersehen!