25.02.2023
Seminar Disziplinarverfahren – Was nun?!
Polizeizulage
Verfassungswidrige Besoldung
Pressemitteilung
Ein neues Seminar hat den Weg in den Fortbilungskatalog der GdP Hessen gefunden: „Disziplinarverfahren – Was nun?!“ Das Disziplinarverfahren, viele haben davon im Studium das letzte Mal gehört, einige haben im Bekannten- und Kollegenkreis Kontakte mit diesem gesammelt und wenige sind direkt in einem solchen involviert. 40 Teilnehmende der Bezirksgruppen Zentralbehörden, Bereitschaftspolizei und Westhessen frischten ihr Wissen in dem Themenbereich auf.
Auf Einladung von Peter Wittig und Sebastian Schubert wurden im Rahmen
einer Tagesveranstaltung verschiedene Aspekte des Disziplinarverfahrens
erörtert. Inhaltlich wurden die Beamtenpflichten aus dem
Beamtenstatusgesetz , dem hessischen Beamtengesetz und die Regularien aus
dem hessischen Disziplinargesetz vorgestellt. Insbesondere wurde die Rolle
des Bevollmächtigten in einem Disziplinarverfahren dargestellt. Ein
effektiver Weg, betroffene Kolleginnen und Kollegen im Verfahren
gewerkschaftlich zu unterstützen.
Eine Vielzahl von Fallbeispielen machten die einzelnen Themen für die
Seminarteilnehmenden greifbar und es entwickelten sich schnell angeregte
Diskussionen.
Der große Konferenzraum im Gebäude 19 und die Bewirtschaftung durch die
örtliche Kantine Schott sorgten für den nötigen Rahmen, der laut Feedback
der Teilnehmenden, zu einem Gelingen des Seminars geführt hat. Nach der
gelungenen Auftaktveranstaltung ist nun geplant dieses Seminar auch in
anderen Örtlichkeiten durchzuführen. Gerne könnt ihr hierzu eure Kreis-
oder Bezirksgruppe ansprechen!