jumpToMain

Warteliste


05.11.2024 - 06.11.2024

Generationsübergreifende Führung

Seminar

Wo?

Landgasthof Bechtel
Vor der Brücke 4
34628 Willingshausen-Zella
Wegbeschreibung mit Google Maps öffnen

Wann?

05.11.2024 - 06.11.2024
10:00 - 15:00 Uhr

Zum Kalender hinzufügen

Seminarprogramm

1. Typische Merkmale Mehrgenerationenbelegschaften differenziert nach- Arbeitshaltung

- Motivations- und Bindungsstruktur

- Erwartungen an das Arbeitsumfeld

Unterscheidung der Generationen Baby Boomer, x Millennials, Generation Y, Generation Z

2. Erwartungen der unterschiedlichen Generationen und daraus resultierende Spannungsfelder

Hier wäre es ideal, wenn sich die Gruppe aus verschiedenen Generationen

zusammensetzt.

3. Typische Konfliktursachen zwischen Jung und Alt

- Vorurteile und deren Auflösung

- Systemregeln im Rahmen der Sozialisation und ihr Einfluss auf die Zusammenarbeit

- Phänomen „Bedrohung der sozialen Identität“

4. Maßnahmen für ein generationsübergreifendes Miteinander

- Ermittlung der Teambedürfnisse

- Formen von Würdigung und Wertschätzung über die verschiedenen Generationen hinweg

- Wechselseitige Erwartungshaltung formulieren

 

Hinweis:
Für GdP-Mitglieder ist das Seminar kostenfrei
(Seminar, Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer).

Das Seminar ist ausgebucht. Du kannst dich aber auf der Warteliste eintragen.

Anmeldung zum Seminar

Weitere Informationen

Dominic Kosik

Seminare/Tagungen/Homepage

Telefon 0611 / 99227-31