jumpToMain

Bezirksgruppe Osthessen

© GdP Hessen
GdP Hessen

Die GdP-Bezirksgruppe Osthessen ist der Zusammenschluss aus den Kreisgruppen Fulda, Vogelsberg, Hersfeld-Rotenburg, PASt Hersfeld und PASt Petersberg und betreut aktuell über 730 Mitglieder.

Von Waldhessen im Norden bis zur Rhön im Süden, vom „Grünen Band“ (ehemaliger Grenzstreifen) im Osten bis zur „westhessischen Senke“ erstreckt sich das Gebiet der GdP-Bezirksgruppe Osthessen.

Vor der Polizeireform im Jahr 2021 war die Polizei in Osthessen „zweigeteilt“. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Fulda gehörten zum Regierungspräsidium Kassel und der Vogelsbergkreis zum Regierungspräsidium Gießen.  

Im Rahmen der Polizeireform 2001, wurden die drei Landkreise, mit Blick auf die polizeitaktischen Gründe zum Polizeipräsidium Osthessen vereint.

Somit kam die Kreisgruppe Vogelsberg aus dem Bereich des RP Gießen und die anderen -4- Kreis- gruppen aus dem Bereich des RP Kassel zusammengeführt werden. Es entstand die GdP-Bezirksgruppe Osthessen.

Mit Ewald Gerk gewann man einen kompetent und weit über die Osthessen hinausvernetzten Vorsitzenden, dem es gelang eine starke Bezirksgruppe für Osthessen unter dem Dach der GdP-Hessen zu vereinen.

Zusammen mit ihren Kreisgruppen hat es sich die GdP-Bezirksgruppe Osthessen die Betreuung der osthessischen Polizeibediensteten auf die Fahnen geschrieben.  An den Dienstorten Fulda, Bad Hersfeld, Lauterbach, Alsfeld, Rotenburg a.d.F., Hünfeld, Hilders, Petersberg und den Posten in Bebra, Schotten, Neuhof und Schlitz sind Ansprechpartner der GdP präsent und zu erreichen.

Die Bezirksgruppe ist auch bei Einsatzbetreuungen aktiv, wie z.B. beim Bau der A 49, den jährlichen DiS-Tagen oder zum Rosenmontagsumzug. Selbstverständlich unterstützt die GdP-Bezirksgruppe Osthessen auch bei Einsatzbetreuungen der GdP-Land oder Bund.

© GdP Hessen
GdP Hessen