Die GdP: Immer für Dich da!
Mitglied werden in der GdP, bedeutet Mitglied in einer starken Gemeinschaft zu sein!
Gemeinsam besser!
Mit Deiner Entscheidung, in einer der Sicherheitsbehörden des Bundes zu arbeiten, hast Du Dich für einen besonderen Beruf entschieden. Du leistest einen wichtigen Beitrag für die innere Sicherheit in unserem Land. Du hältst Deinen Kopf hin, zeigst jeden Tag vollen Einsatz. Du bist flexibel, lernst täglich dazu und bist bereit, Dich bei Bedarf weit über das normale Maß hinaus zu engagieren. Du bist da, wenn man Dich braucht.
Wir haben uns als Kolleginnen und Kollegen in der Gewerkschaft der Polizei zusammengeschlossen, um uns gegenseitig zu unterstützen. Unser Ziel ist es, unser aller beruflichen Alltag und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu verbessern. Egal, ob Du als Beamtin oder Beamter im Vollzugs- oder Verwaltungsdienst bei der Bundespolizei, beim Zoll oder beim BALM Deinen Dienst verrichtest, ob Du dort Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter bist oder ob Du bereits aus dem aktiven Dienst ausgeschieden bist:
Du hast Deinen Platz in der Gewerkschaft der Polizei.
Als GdP-Mitglied – Im Beruf optimal abgesichert
In Deinem Beruf bist Du täglich besonderen Risiken ausgesetzt. Daher ist es wichtig, dass Du mit dem GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll einen starken Partner an Deiner Seite hast. Eine Auswahl unserer wichtigsten Leistungen, die bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten sind, präsentieren wir Dir hier:
Umfassender Rechtsschutz
Die GdP bietet Dir umfassenden Rechtsschutz bei arbeits-, sozial- und strafrechtlichen Verfahren sowie Verfahren im öffentlichen Dienstrecht. Voraussetzung ist ein dienstlicher Zusammenhang. Alle Details sind in unserer Rechtsschutzordnung (Login benötigt) geregelt. Wichtig: Anders als bei Rechtsschutzversicherungen umfasst der GdP-Rechtsschutz auch Amtsdelikte. Die Vertretung erfolgt in den meisten Fällen durch das Kompetenzzentrum der DGB Rechtsschutz GmbH, in Strafsachen durch Anwälte.
Versicherungsleistungen
Anwartschaftsversicherung: Für den sicheren Start ins Berufsleben bieten wir für Anwärterinnen und Anwärter für die gesamte Ausbildungszeit eine beitragsfreie Anwartschaftsversicherung – ohne Gesundheitsprüfung.
GdP-Unfallversicherung
Durch die GdP-Mitgliedschaft ist jedes Mitglied auch gegen Unfall versichert. Dieser Versicherungsschutz gilt nicht nur während des Dienstes, sondern auch in der Freizeit – und zwar weltweit!
Diensthaftpflicht-Regressversicherung
Fehler sind menschlich. Jeder Polizistin und jedem Polizisten kann im Dienst ein Missgeschick unterlaufen. Zum Umfang der Diensthaftpflicht-Regressversicherung gehört es, die im aktiven Dienst stehenden Mitglieder der GdP vor Rückgriffs- und Regressansprüchen des Bundes aus Schäden, die die versicherten Polizeiangehörigen im Dienst (grob fahrlässig) anrichten, zu schützen.
Beihilfen
Geburtenbeihilfe: Für jedes neugeborene „GdP-Baby“ gibt es von uns einmalig 25 Euro Geburtenbeihilfe. Dazu
einfach eine E-Mail mit der Geburtsurkunde an uns schicken.
Sterbegeldbeihilfe: Auch im Trauerfall steht die GdP Dir bei. Mit 500 Euro Sterbegeldbeihilfe bei Tod des Mitglieds (volle Summe nur bei Eintritt in die Gewerkschaft vor dem 50. Lebensjahr) und 350 Euro bei Tod des Ehepartners.
Jetzt neu – Krankengeldbeihilfe: Die GdP zahlt Mitgliedern, die als Tarifbeschäftigte in der Bundespolizei, beim Zoll oder dem BALM beschäftigt sind, in diesem Jahr für die Dauer des Krankengeldbezugs 5,00 Euro pro Kalendertag der fortdauernden Arbeitsunfähigkeit.