jumpToMain
© Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com
Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Vielfalt

Die Vielfalt in der Arbeitswelt muss auch für die Polizei eine Selbstverständlichkeit darstellen.

Gewerkschaften haben eine soziale Schutzfunktion für alle Beschäftigten gleich, welcher ethnischen Herkunft, welchen Glaubens, welcher sexuellen Orientierung und welcher geschlechtlichen Identität. Anders als andere Berufsgruppen verfolgen Polizistinnen und Polizisten Gewalt gegenüber Homosexuellen, Trans- und Intersexuellen aufnehmen und verfolgen. Insofern steht die Institution Polizei in doppelter Funktion diesen Menschen gegenüber.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bekennt sich zu der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und tritt aktiv für deren Verwirklichung ein. Eine der gewerkschaftlichen Aufgaben ist es, tradierte Rollen- und Wertvorstellungen aufzubrechen, indem die Politik aufgefordert wird, Verordnungen und Erlasse, die Diskriminierung verhindern, zu erlassen.

© Chinnapong/stock.adobe.com
Chinnapong/stock.adobe.com
Ratgeber - Vielfalt in der Arbeitswelt - Lesben und Schwule in der Polizei