
17.02.2025
GdP Hamburg begrüßt Verbundeinsätze zur Kontrolle von Kiosken
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte und das Bezirksamt Altona haben nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit ihren jüngsten Verbundeinsätzen den richtigen Weg eingeschlagen und angefangen, den Rechtsstaat auch in Kiosken umzusetzen. Die GdP Hamburg begrüßt diesen Weg ausdrücklich. Klar ist, dass solche Einsätze arbeitsintensiv sind. Der Weg ist richtig und ist erfolgreich!
GdP-Chef Horst Niens: „Wir haben mehrfach auf die unhaltbaren Zustände in Kiosken hingewiesen. Regelmäßig werden illegale Vapes gefunden, hochprozentiger Alkohol und Lachgas trotz Verbot an Kinder und Jugendliche verkauft. Das jetzige Einschreiten in Form von Verbundeinsätzen entspricht den Forderungen der GdP und schützt insbesondere Kinder und Jugendliche."
Gleichzeitig warnt die Gewerkschaft der Polizei davor, bei den Einsätzen nachzulassen. "Die Zeche für die Duldung rechtsfreier Räume und die Unterlassung der Bekämpfung entsprechender Straftaten zahlt die Gesellschaft", so Niens. Und weiter: „Auch Kioske müssen streng kontrolliert werden. Die Ergebnisse des Einsatzes zeigen, dass sich die Betreiber von Kiosken nicht mal von der Ankündigung solcher Einsätze haben beeindrucken lassen und einfach weitergemacht haben. Die Hamburger Behörden müssen gemeinsam agieren und den Rechtsstaat durchsetzen“, stellte Niens klar.
Die Hamburger Behörden müssen gemeinsam agieren und den Rechtsstaat durchsetzen
Und abschließend: Wir fordern die Einführung einer Task Force, um Kioske gezielt zu überprüfen und die Gesetze durchzusetzen. Gleichzeitig brauchen Orte wie St. Pauli ein Alkoholverkaufsverbot am Abend, damit der öffentliche Raum wieder sicherer und sauberer wird. Die Clubs und Bars sollen davon ausgenommen sein!

„Endlich greifen die Behörden durch und sorgen für eine effektive Gefahrenabwehr und Jugendschutz. Außerdem zeigt sich, dass Verbundeinsätze das Mittel der Wahl sind!“Horst Niens, Landesvorsitzender GdP Hamburg