jumpToMain

02.09.2018

Polizei bleibt auch im Antiterrorkampf Bürgerpolizei

Positionspapier
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist und bleibt die Gewerkschaft mit einem Leitbild der Bürgerorientierung. Die GdP wirbt für eine Ausstattung, die zu allererst die im Einsatz befindlichen Kolleginnen und Kollegen schützt. Die flächendeckende Ausstattung der Polizeien des Bundes und der Länder mit ballistischen Helmen und einem Körperschutz, der vor Beschuss aus automatischen Waffen Schutz bietet, ist auch auf die klare Forderung der GdP zurückzuführen. In dem Diskussionsprozess über die angemessene Körperschutzausstattung vertritt die GdP die Auffassung, dass der Schutz trotzdem Bewegungs- und Handlungsfähigkeit gewährleisten muss. Auch hier gilt, der technisch maximal mögliche Schutz ist für den polizeilichen Einsatz nicht geeignet.   Die Antwort auf die Frage, welche Schusswaffen der Polizei zur Verfügung gestellt werden, hängt vom Auftrag der Kolleginnen und Kollegen ab. In den Zeiten der Terrorbekämpfung müssen Spezialeinheiten mit einer Vielzahl von Waffen ausgestattet sein, zu denen nach Auffassung der GdP moderne Mitteldistanzwaffen gehören.
© GdP
GdP