jumpToMain

Kommission für die Belange von Menschen mit Behinderungen

© GdP/Kay Herschelmann
GdP/Kay Herschelmann

Die Kommission für die Belange von Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Polizei ein.

Zuständiges Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand (GBV) ist Katrin Kuhl.

Seit dem 12. November 2015 treffen sich die Mitglieder der Kommission für Belange von Menschen mit Behinderungen in der Polizei jährlich zum Informationsaustausch.

2017 formulierten die Kommissionsmitglieder Ihre Ziele, die dann bei den regelmäßigen Treffen um konkrete Forderungen ergänzt werden.

Ziele der Kommission

  • Vorantreiben der Inklusion
  • Bewusstseinsänderung/-bildung zu den Fragen „Was ist eine Behinderung“; „Was beinhaltet die Thematik“; Wie kann man die Bedingungen so verändern, dass es kein Problem mehr ist.“ Von Vermeidungsstrategien zum Zurruhesetzungsverfahren aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen hin zu „Was kann er leisten?“
  • Sensibilisierung von Führungskräften
  • Prävention
  • drohende Verschlechterungen EU abwehren
  • Verzahnung zwischen Arbeits- und Gesundheitsschutz
© GdP
GdP
Mittendrin. Für Teilhabe und Selbstbestimmung

Kontakt

Alberdina Körner

Geschäftsführerin/Gewerkschaftssekretärin

Telefon 0 30 - 39 99 21-120

Sibylle Oeffner-Pohl

Mitarbeiterin Grundsatz, Sozialpolitik

Telefon 0 30 - 39 99 21-118

Kommission für die Belange von Menschen mit Behinderungen

E-Mail-Postfach