jumpToMain

Michael Mertens

Stellvertretender Bundesvorsitzender

Michael Mertens, Erster Polizeihauptkommissar,

ist im Geschäftsführenden Bundesvorstand verantwortlich für die Themenfelder:

  • Verkehrspolitik (inkl. Automotive IT)
  • BFA Verkehr
  • BFA Wasserschutzpolizei
  • Deutsche Hochschule der Polizei
  • Verbindungsbüro (Europa - Brüssel)
  • Spezialeinheiten
© GdP / Hagen Immel
GdP / Hagen Immel

Zur Person

  • 1963 Geboren
  • 1979 Eintritt in den Polizeidienst
  • 04/1982 bis 04/1983 Gruppenbeamter in der Einsatzhundertschaft in Linnich
  • 04/1983 Wechsel zur Polizeibehörde des Rhein-Erft-Kreises, Tätigkeit im Wach- und Wechseldienst in der Polizeiwache Frechen
  • 1984 Eintritt in die GdP
  • 1990 bis 1994 Erwerb der Fachhochschulreife in der Polizeischule in Selm-Bork, Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln, Aufstieg in den gehobenen Dienst
  • 1994 bis 2000 Dienstgruppenleiter in der Polizeiwache Kerpen

Gewerkschaftliche Funktionen

Im Personalrat

  • seit 1994 Arbeit als Vertrauensmann, später auch als Disziplinarverteidiger und als Mitglied der Rechtsschutzkommission sowie des Teamer-Arbeitskreises des GdP-Landesbezirks NRW
  • 1996 bis 2000 Mitglied des örtlichen Personalrats der Polizeibehörde im Rhein-Erft-Kreis
  • 2000 bis 2018 freigestelltes Mitglied des örtlichen Personalrats der Polizeibehörde im Rhein-Erft-Kreis
  • 2010 bis 2018 Mitglied im Hauptpersonalrat der Polizei NRW

Auf Landesebene

  • 2010 Wahl in den Geschäftsführenden Landesbezirksvorstand der GdP NRW
  • 2012 Wahl zum Bezirksvorsitzenden Köln der GdP
  • 2014 Wahl zum Stellvertretenden Landesvorsitzenden der GdP NRW
  • 24. April 2018 Wahl zum Landesvorsitzenden der GdP NRW 

Auf Bundesebene

  • seit Mai 2018 Mitglied des Bundesvorstands der GdP
  • 27. November 2018 Wahl zum Stellvertretenden GdP-Bundesvorsitzenden
© GdP/Kay Herschelmann
GdP/Kay Herschelmann
Geschäftsführender Bundesvorstand