
10.03.2024
GdP stellt den Vorsitzenden im Gesamtpersonalrat
und verliert gleichzeitig Stimmen im örtlichen Personalrat
Die GdP-Kreisgruppe stellt erstmals den Vorsitz im Gesamtpersonalrat des Magistrats der Stadt Bremerhaven. Als neuer Vorsitzender wurde Benjamin Kieck in der konstituierenden Sitzung am Montag, dem 11. März 2024, gewählt. „Das überragende Ergebnis mit der gemeinsamen Liste der GEW honoriert unsere erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre“, freut sich Kieck. Mit gleich sieben Plätzen von 15 ist die Liste GEW/GdP stärkste Fraktion und besetzt neben dem Vorsitz auch den Beamtensprecher mit Peter Riebensahm (GEW). Mit Fadia Hamaoui (ver. di) als Stellvertretung und Martina Reck (ver.di) als Sprecherin der Tarifbeschäftigten nimmt der GPR am 16. April 2024 seine Arbeit auf.
Die Freude über den großen Erfolg im GPR wird vom Wahlergebnis im örtlichen Personalrat überschattet. Hier hat die GdP viele Stimmen verloren. Bei den Beamt:innen verfügt die GdP nur noch über einen statt der vormals zwei Plätze. Bei den Tarifbeschäftigten konnte die GdP ihren Platz behalten, verliert jedoch Brigitte Weinhold als langjähriges Mitglied im Personalrat.
„Eine starke Freie Liste hat die Wahlen mit fünf Plätzen in dem 11er-Gremium für sich entschieden, dazu gratulieren wir und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit!“, so Kieck.
Jetzt gilt es, das Signal der Wähler:innen auszuwerten und die notwendigen Schlüsse zu ziehen. „Unser Ziel als stärkste Gewerkschaft der Polizei muss es sein, bei der nächsten Wahl wieder die Mehrheit im örtlichen Personalrat zu gewinnen.“
Dazu wird sich die GdP mit ihrer langjährigen Erfahrung in die Arbeit des neuen Gremiums einbringen und den Kolleg:innen des Bürger- und Ordnungsamtes sowie der Ortspolizeibehörde wie gewohnt kollegial beiseite stehen.
Weiterhin ist Nina Heidemann mit einem klaren Votum der Wählerinnen als Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte gewählt worden. Der neue Personalrat der OPB/ Bürger- und Ordnungsamt setzt sich wie folgt zusammen Stefan Maier (Vorsitz); Björn Wagner (stellvertretender Vorsitzender); Jens Schmidt (Tarifsprecher); Michael Blasius (Beamtensprecher); Marcel Weidemann; André Brandes; Tabea Schitteck; Meik Schulz; Stephanie Hencken; Manuela Urban; Benjamin Kieck.