jumpToMain
© © GdP Bremen
© GdP Bremen

11.02.2025

Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“ kommt nach Bremen

Pressemitteilung

Die Gewerkschaft der Polizei -Bremen- hat sich aktiv dafür eingesetzt, dass die Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“, welche von der Initiative Respekt und Toleranz e.V. aus Münster organisiert wird, vom 14. Februar 2025 bis 21. März 2025 in der Bremischen Bürgerschaft ist. Das ist ein weiterer bedeutender Schritt, um auf die Herausforderungen der Beschäftigten aufmerksam zu machen, insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Übergriffe auf Beschäftigte, der in der Öffentlichkeit stehenden Berufsgruppen wie Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte und in den Ämtern.

„Der Kontakt zu Frau Wommelsdorf von der Initiative Respekt und Toleranz e.V. und die Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren wie Senator Ulrich Mäurer und Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst aufmerksam zu machen. Solche Kooperationen sind entscheidend, um das Bewusstsein der Menschen für die Themen Respekt und Toleranz zu fördern und die Wertschätzung für die Arbeit der Beschäftigten in den Vordergrund zu rücken. Die Ausstellung wird sicherlich einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Öffentlichkeit für die Belange derjenigen zu sensibilisieren, die tagtäglich für unsere Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft arbeiten“, so der GdP-Landesvorsitzende Nils Winter.

 

Innensenator Ulrich Mäurer: “Respekt ist die Grundlage unseres Zusammenlebens. Wer diejenigen beleidigt oder angreift, die uns helfen und schützen, die Tag für Tag Service in unseren Ämtern erbringen, stellt unsere Gesellschaft in Frage. Ja, der Ton ist rauer geworden, nicht nur in der realen Welt, sondern auch im Internet. Und oft werden Einsatzkräfte für gesellschaftliche Probleme verantwortlich gemacht. Aber die Mehrheit der Menschen steht hinter ihnen. Diese Ausstellung zeigt genau das auf und macht diese Unterstützung deutlich.“

 

Im Jahr 2023 gab es 540 Straftaten von Gewalt gegen Polizeibeamte in Bremen und Bremerhaven. In den letzten zehn Jahren war es ein Mittelwert von über 485 Straftaten in beiden Städten. Ebenso berichten unsere Mitglieder, die in den Ämtern beschäftigt sind, von physischer und psychischer Gewalt.

„Wir hoffen, dass viele Menschen die Gelegenheit nutzen, die Ausstellung zu besuchen und sich mit den Themen auseinandersetzen. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam für ein respektvolles Miteinander eintreten und die Arbeit derjenigen, die für unsere Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft sorgen, wertschätzen.“
Nils Winter
© DER MENSCH DAHINTER e. V.
DER MENSCH DAHINTER e. V.

Die Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 17:30 Uhr im Haus der Bürgerschaft. Um Anmeldung für die Eröffnung wird unter anmeldung@buergerschaft.bremen.de gebeten.

 

Öffnungszeiten der Ausstellung ab dem 14. Februar bis zum 21. März 2025 sind wochentags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Abweichungen der Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite der Bremischen Bürgerschaft.

Weitere Informationen

© DER MENSCH DAHINTER e. V.
DER MENSCH DAHINTER e. V.