jumpToMain

Geschäftsführender Landesvorstand

© GdP Brandenburg

Anita Kirsten

Landesbezirksvorsitzende

© GdP

Jörg Göhring

stellv. Vorsitzender

Personalvertretungsrecht, Polizeirecht

Dienstvereinbarungen

Stellenbesetzungsverfahren, Vertrauensleute

© GdP Brandenburg

Matthias Ziolkowski

stellv. Vorsitzender

Mitgliederbetreuung, Vertrauensleute

Bildungsbeauftragter

Fachausschuss Aus- und Fortbildung

© GdP Brandenburg

Mike Grommisch

stellv. Vorsitzender

Einsatzbetreuung

Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheitsmanagement

Fachausschuss BePo, Fachausschuss AuG

© GdP Brandenburg

Dorit Döveling

stellv. Vorsitzende Tarif

Bundes- und Landestarifkommission

Tarif- und Eingruppierungsrecht, Rentenrecht

Fachausschuss Verwaltung

© GdP

Alexander Poitz

Kassierer

Finanzen des Landesbezirks

Digitalisierung in der Polizei

Fachausschuss Kriminalpolizei, Junge Gruppe

© GdP Brandenburg

Cornelia Zernicke

stellv. Kassiererin

Redaktion "Deutsche Polizei"

Vereinbarkeit Beruf und Familie/Pflege

Frauengruppe

© GdP Brandenburg

Frank Templin

Schriftführer

Satzungsrechtliche Fragen der GdP

Fachausschuss Beamten- und Besoldungsrecht

Seniorengruppe, Grüner Stern

Auf dem 9. Ordentlichen Landesdelegiertentag der Gewerkschaft der Polizei – Landesbezirk Brandenburg - am 25./26. Februar 2022 in Potsdam wurde u.a. der Geschäftsführende Landesbezirksvorstand neu gewählt.

Auszug aus der Satzung der GdP Brandenburg:

Der Geschäftsführende Landesbezirksvorstand führt die Geschäfte und nimmt die ihm vom Landesdelegiertentag, Landesbezirksbeirat oder vom Landesbezirksvorstand übertragenen Aufgaben wahr.
Er verfügt über Einnahmen und Ausgaben im Rahmen des genehmigten Haushaltsplanes und hat alljährlich dem Landesbezirksvorstand und Landesbezirksbeirat einen von ihm unterzeichneten Jahresabschluss (Gewinn- und Verlustrechnung) vorzulegen.
Er hat dem Landesbezirksbeirat und Landesbezirksvorstand auf deren Sitzungen über seine Tätigkeit zu berichten.