jumpToMain
© GdP Berlin
GdP Berlin

30.05.2024

Jugendvertreterwahlen 2024 – GdP setzt sich bei JAV und HJAV erfolgreich durch

Info

Die Nachwuchskräfte haben sich für ihre jeweilige Interessenvertretung entschieden und unserer GdP großes Vertrauen geschenkt. Bei der JAV konnten wir die absolute Mehrheit der Stimmen auf uns vereinen, Noch deutlicher fiel die Entscheidung bei der HJAV aus, bei der wir die Konkurrenz mit unserer gemeinsamen Liste ver.di & GdP deutlich in die Schranken weisen konnten. Eine knappe Niederlage mussten wir in Sachen GJAV hinnehmen. Wir gratulieren dem Wahlsieger sowie dem neuen GJAV-Vorstand und werden mit unseren engagierten Nachwuchskräften innerhalb des gesamten Gremiums für Eure Interessen kämpfen. In vorderster Front wird das auch in der JAV passieren. Mit der Vorsitzenden Finja Klose sowie ihren beiden Stellvertretern Ilkan Eryilmaz und Ali Anani wurde ein komplettes GdP-Trio in der konstituierenden Sitzung zu den Verantwortlichen gewählt. Erfreulich ist die deutlich gesteigerte Wahlbeteiligung, die in diesem Jahr bei fast 32 Prozent lag.

Unser GdP-Landeschef Stephan Weh wandte sich mit ein paar Worten an unsere Nachwuchskräfte: „Ich danke allen jungen Kolleginnen und Kollegen, die sich für die Interessen aller engagieren wollen und sich im Namen unserer GdP zur Wahl gestellt haben. Es ist uns durch die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren gelungen, die Wahlbeteiligung deutlich anzuheben und das Verständnis für die Bedeutung der Jugendvertretungen zu steigern. JAV/GJAV und HJAV sind wichtige Institutionen, die etwas bewegen können. Wir brauchen in den Behörden Interessenvertretungen, die nicht nur verwalten, sondern auf Probleme hinweisen und innovative Ideen einbringen, um Arbeitsbedingungen zu verbessern. Als GdP werden wir die Gremien vollauf unterstützen, ihnen den gebührenden Respekt entgegenbringen. Wir schätzen die Expertise und Ideen unserer Nachwuchskräfte, sie bereichern uns.“