
18.03.2025
Tarifverhandlung gescheitert
Tarifrunde TV-öD 2025 - Die Tarifverhandlungen sind gescheitert
Ist den Arbeitgebern von Bund und Kommunen die Arbeit ihrer Mitarbeitenden nichts mehr wert?
Die Bereitschaft sich zu engagieren ist gestiegen. Das belegen die Zahlen der Teilnehmenden die sich an den vergangenen Warnstreiktagen bereiterklärt haben, auf die Straße zu gehen für ihre Forderungen zur Tarifrunde TV-öD 2025.
In Baden-Württemberg fanden 14 Warnstreikaufrufe statt, wir sind auf die Straße gegangen und haben die Arbeit niedergelegt. Dabei hat sich wieder gezeigt, dass keiner alleine dasteht und für sich alleine kämpfen muss.
Gemeinsam sind wir stark!!
Unsere Forderungen zur Tarifrunde TV-öD 2025 sind:
Löhne rauf – Belastung runter!
Mehr Geld - Mehr Entlastung - Mehr Erholung
- Erhöhung der Entgelte im Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350,00 Euro monatlich
- Erhöhung der Entgelte er Auszubildenden und Studierenden und Praktikanten um 200,00 Euro
- Laufzeit zwölf Monate
- Unbefristete Übernahme der Auszubildenden und Studierenden in Vollzeit im erlernten Beruf nach erfolgreichem Abschluss
Die Tarifverhandlungen sind gescheitert und es wird auf eine Entscheidung eines unabhängigen Schlichterspruchs hingearbeitet.

Die GdP bleibt dran und lässt ihre Mitglieder nicht im Regen stehen. Wir kämpfen weiter für eure und unsere Forderungen.Hans-Georg Gloiber, Streikkoordination, Stellv. Vorsitzender PTLS Pol
Weitere Informationen
