
26.03.2025
GdP Freiburg: Erfolgreiche Informationsveranstaltung zur Personalratswahl 2025
Wolfenweiler
Die GdP Bezirksgruppe Freiburg lud am vergangenen Donnerstag Kandidierende für die anstehenden Personalratswahlen 2025 zu einer Informationsveranstaltung in die Winzergenossenschaft Wolfenweiler ein. Mit Gundram Lottmann, dem GdP-Landesvorsitzenden, konnte ein prominenter Referent gewonnen werden.
Impulse durch den Landesvorsitzenden
In seinem Vortrag beleuchtete Gundram Lottmann („Lotti“) wesentliche Aspekte der Wahl, darunter das Auszählungssystem. Ein weiterer Schwerpunkt war die Vorstellung der Ehinger Resolution, deren Inhalte zu einer regen Diskussion unter den Teilnehmenden führten.
Aktuelle Anliegen der Beschäftigten im Fokus
Nach der Mittagspause widmete sich die Veranstaltung unter dem Motto „Wo drückt der Schuh?“ den Themen, die die Beschäftigten des Polizeipräsidiums Freiburg aktuell bewegen. Dabei wurde deutlich:
- Eine offene und transparente Führungskultur ist der Belegschaft ein zentrales Anliegen.
- Das „Viersäulen-Modell“ der Landesregierung wird kritisch gesehen, da es nach Ansicht der Teilnehmenden auch Verlierer geschaffen hat.
Gelungener Abschluss und Dank
Im Anschluss an den offiziellen Teil bot Kellermeister Michael Nußbaumer den Interessierten eine Führung durch die Winzergenossenschaft Wolfenweiler an.
Frank Reichmann, Vorsitzender der Bezirksgruppe Freiburg, bedankte sich abschließend bei allen Kandidierenden für die engagierte Teilnahme, die konstruktiven Gespräche und die positive Resonanz auf die Veranstaltung.