
23.10.2024
12. Ewald-Schöffler-Skatturnier
18, 20, nur nicht passen
Wie seit Jahren lautete so das Motto beim traditionellen „12. Ewald-Schöffler-Skatturnier“ der GdP-Bezirksgruppe PTLS Pol, das am Donnerstag, 24.10.2024, im Dienstgebäude des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei in der Nauheimer Straße in Stuttgart durchgeführt wurde!
Zum ersten Mal seit vielen Jahren durfte der stv. Leiter der Bezirksgruppe Hans Gloiber mit Gabi Hipp wieder einmal eine Skatfreundin begrüßen; selbstverständlich bezog er bei seiner kurzen Rede aber auch die anderen 13 Skatfreunde und hier besonders Thorsten Schöffler, den Sohn des 2012 verstorbenen Namensgebers, herzlich mit ein. Das Turnier ist wie immer nicht nur das gewollte Freizeitvergnügen, sondern es ist auch der Termin, an dem man sich alljährlich „zom schwätza“ trifft.
Da unser langjähriger Schiedsrichter Michael Korte jetzt die Karten aus der Hand gelegt hat, oblag es diesmal Uli Decker, dem Seniorenvertreter der Bezirksgruppe, die Turnierregularien zu erläutern. Auch ein neuer Gesamtsieger musste gesucht werden, da der letztjährige Sieger Karl Leiser in vergesslicher Weise seinen Titel nicht verteidigen konnte.
Nach der Auslosung wurde dann an zwei 3er-Tischen und zwei 4er Tischen gespielt. Nach der ersten Runde lag Eddi Ruml mit 680 Punkten in Führung, knapp dahinter Detlef Menzel mit 664 Zählern und Thorsten Schöffler mit 634 Punkten.
Zur zweiten Runde wurden die Plätze erneut ausgelost und alle Teilnehmer waren für den Versuch bereit, die Rangliste nochmals zu drehen. In dieser Runde war dann zu sehen, dass sich Kontinuität auszahlt, denn die drei Erstplatzierten lagen auch am Schluss wieder vorne. Alle drei zeigten weiter eine gleichmäßige Leistung, allerdings hatte sich jetzt die interne Reihenfolge geändert.
Detlef Menzel konnte weitere 636 Punkte erspielen und ließ damit Eddi Ruml mit 568 und Thorsten Schöffler mit 623 Punkten knapp hinter sich.

Der Sieger 2024 hieß damit Detlef Menzel mit genau 1300 Punkten, gefolgt von Thorsten Schöffler mit 1257 und Eddi Ruml mit 1248 Punkten. Die beste Leistung im zweiten Durchgang zeigte aber Robert Thurner mit 752 Zählern, die ihn im Endklassement noch auf Platz 4 katapultierten. Gabi Hipp konnte mit guten 856 Punkten ebenfalls einige männliche Mitspieler hinter sich lassen.
Da Klaus Morunga mit 902 und Klaus Bausch mit 708 Punkten diesmal nur im erweiterten Mittelfeld landeten, zeigte es sich wiederum, dass auch hervorragende Spieler ohne ein gutes Blatt „keinen Blumentopf erben können“
Uli Decker dankte bei der Siegerehrung zunächst unserem Hans Gloiber für die prima Logistik und bei allen Teilnehmern für die gute Stimmung und die Fairness. Er ehrte Detlef Menzel für den Turniersieg und auch alle anderen Skatfreunde gingen nicht leer aus; sie erhielten Sachpreise, die von der GdP-BG PTLS Pol gestiftet wurden.
Alle Teilnehmer waren voll des Lobes über die Veranstaltung und freuen sich schon auf das „13. Ewald-Schöffler-Skat-Turnier“ im Jahr 2025.
Weitere Informationen
